Schulporträt

Auf einen Blick

Staatlich anerkannte Berufsbildende Schule in freier Trägerschaft Gera-Kaimberg, Bildungswerk für Gesundheits- und Sozialberufe Gera Kaimberg
Berufsbildende Schule in freier Trägerschaft (Schul-Nr. 64420)
Kaimberg 1
07551 Gera

Leitbild
Wir sind ein staatlich anerkanntes Bildungsunternehmen mit sozialem Profil. Wir sind eine Bildungseinrichtung der beruflichen Qualifizierung in der Erstausbildung, der Umschulung und der Fort- und Weiterbildung. Zu unserer Einrichtung gehören: • die Höhere Berufsfachschule für Altenpflege und Sozialassistenz • die Fachschule für Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und Sozialpädagogik • eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung für soziale und pflegerische Bereiche der beruflichen Bildung Zu unserer Schule gehört ein kleines Internat, das den Schülern als Wohnort für ihre Zeit an der Schule dient. Wir sehen unsere Schule nicht nur als einen Ort des Lernens sondern als Lebensraum. Solide fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung bilden den Rahmen unseres Leistungsangebotes. Zu unserem Leistungsangebot gehört neben der beruflichen Ausbildung, der Fort- und Weiterbildung auch die Förderung der sozialen Kompetenzen. Wir unterstützen unsere Schüler bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und begleiten sie dabei ein Stück auf Ihrem Lebensweg. Wir bieten unseren Schülern eine solide lehrplanorientierte fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung. Unsere Dienstleistungen werden ergänzt durch die Unterbringungsmöglichkeit im Internat der Schule. Das ermöglicht auch Schülern aus dem weiteren Umkreis mit eingeschränkten Verkehrsanbindungen eine Ausbildung an unserer Schule. Unser Bildungswerk ist eine kleine Schule. Diese Tatsache ermöglicht uns ein individuelles Eingehen auf die Entwicklung und Probleme unserer Adressaten. Es erleichtert zudem die Teamarbeit, da alle Kollegen in die täglichen Prozesse des Schulalltages einbezogen werden. Wir nutzen unsere personellen, räumlichen und zeitlichen Kapazitäten, um effektiv und effizient zu arbeiten. Unsere guten technischen, materiellen und räumlichen Voraussetzungen ermöglichen uns einen modernen Unterricht zu gestalten. Die Lehrer bilden sich regelmäßig fort- und weiter und sichern damit eine gute, aktuelle Unterrichtsgestaltung. Wir gehen sorgfältig mit den materiellen und finanziellen Ressourcen unserer Einrichtung um und halten unsere Schüler dazu an, das auch zu tun. Der bewusste Umgang mit ökologischen Ressourcen ist uns wichtig und wird im Schulalltag gelebt. Wir orientieren uns an einer freiheitlichen und demokratischen Grundordnung Die Zielstellungen der Arbeiterwohlfahrt als ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtsträger geben uns eine Orientierung für unsere eigenen Wertvorstellungen. Unser Wirken wird getragen vom Gedanken der Toleranz, Freiheit, Gerechtigkeit und Gemeinschaftlichkeit. Ein demokratisches Schulleben prägt den Umgang und das Arbeiten an unserer Schule. Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit ein, bieten dem Hilfesuchenden Rat und beteiligen uns aktiv an der Lösung sozialer Probleme. Unser tägliches Zusammenwirken ist geprägt von Empathie im Umgang miteinander. Wir arbeiten als Team zusammen, um unsere Ziele zu verwirklichen. Wir achten den Glauben jedes Einzelnen. Im Streben unsere Ziele zu verwirklichen, ist uns die soziale Herkunft des Menschen und seine politische, rassische und nationale Zugehörigkeit gleich. Herausbildung von Fachlichkeit und Persönlichkeit steht für uns hinter „gelungenem Lernen" Definition „Gelungenes Lernen": Ganz allgemein sprechen wir von „Gelungenem Lernen", wenn es unseren Schülern und Teilnehmern gelingt, das erworbene Wissen, die herausgebildeten Fähigkeiten und Fertigkeiten im Alltag einzusetzen, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen und Problemstellungen zu lösen. Gelungenes Lernen hat stattgefunden, wenn sich unsere Absolventen mit Motivation dem Prozess des lebenslangen Lernens öffnen. Unseren Lehrern und anderen Mitarbeitern kommt es darauf an, bei unseren Schülern und Teilnehmern Eigenverantwortlichkeit für die Lernprozesse zu entwickeln. Wir betrachten Freude, Angstfreiheit und eine angenehme Lernatmosphäre als wesentliche Faktoren für den Lernerfolg.

Drucken
Letzte Änderung: 05.03.2025 07:47 Uhr

Ξ


Aktuelles

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Inhaltliche Schwerpunkte

Wir bieten folgende Fremdsprache(n) an:
  • Englisch

Drucken
Letzte Änderung: 27.12.2009 12:10 Uhr

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.