Schulporträt

Sächliche Ressourcen

Schulgebäude
Unsere Schule wurde 1968 gebaut. Sie besteht aus 2 Etagen mit
8 Klassenräümen, 2 ausgebauten Kellerräumen (Schulhort), Bibliothek, Lehrerzimmer, Sekretariat und Schulleitung.
Behindertengerechte Ausführung
Lift
Behindertengerechte Toilette
Unsere GS ist für eine schwerbehinderte Kollegin mit einem Behindertenaufzug und einem Behinderten-WC ausgestattet , auch für körperbehinderte Schüler nutzbar.
Schulhof / Weitere Gebäude
Der Schulhof ist sehr großflächig mit Klettergerät, Rutsche und
Ballfanganlage, Sitzgelegenheiten mit und ohne Überdachung.
Die künstlerische Verschönerung geht jährlich auf Projekte des Kunstunterrichtes im Sinne Lyonel Feiningers zurück.
Auf dem Gelände befindet sich noch das Lyonel-Feininger-Gymnasium​ und eine Turnhalle mit Sportplatz.
Unterrichtsräume und Fachkabinette
Klassenräume ( 9 )

Drucken
Letzte Änderung: 28.02.2024 15:02 Uhr

Ξ


Schulbibliothek

Verwaltung
Öffnungszeiten: regelmäßig - einmal pro Woche
Organisationsform: reine Schulbibliothek

Ausstattung
Bücher: 1500
Etat im Jahr: 100
Medienbestand: 1750
Nutzer im Monat: 100
Nutzfläche in qm: 21
Zeitschriften: 250

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 24/25, Stichtag: 21.8.2024

Medienausstattung

Unterrichtsräume mit PC-Technik
Unterrichtsräume ingesamt: ( 10 )
darunter: sonstige Räume mit PC (z.B. Lernecken): ( 1 )
darunter: Unterrichtsräume mit PC: ( 8 )

Rechnerausstattung im Schülerbereich
Computertyp - älter als 5 Jahre: ( 8 )
Computertyp - bis 5 Jahre alt: ( 32 )
Servertyp - älter als 5 Jahre: ( 0 )
Servtertyp - bis 5 Jahre alt: ( 0 )

Internetanschluss
0 x Glasfaser (FTTB/H)

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 24/25, Stichtag: 21.8.2024

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.