Schulporträt
Sächliche Ressourcen
Schulgebäude
Die Jakob-Schule befindet sich im Stadtzentrum von Eisenach und wurde im Zuge der Errichtung eines Neubaugebietes in der Stadtmitte 1977 übergeben. Sie ist in Plattenbauweise erstellt und für die damalige Schulform, die Polytechnische Oberschule, konzipiert. Seit 1991 war die Jakob-Schule eine dreizügige Grundschule. Das Schulgebäude wurde nach einer Generalsanierung und einem Umbau für eine vierzügige GS im Schuljahr 2005/06 wieder eröffnet. Trotz ihrer zentrumsnahen Lage verfügt sie über ein großes Schulgelände in einem verkehrsberuhigten Bereich. Behindertengerechte Ausführung
Die Jakob – Schule wurde barrierefrei umgestaltet, sodass auch körperbehinderte Kinder integriert werden können.
Unser Schulgebäude ist für Rollstuhlfahrer geeignet, denn es verfügt über einen Aufzug, eine Rampe.und eine Behindertentoilette. Schulhof / Weitere Gebäude
Zum Gelände gehören: Schulgarten, Schulhof, Spielplatz und Spielwiese.Das Schulgelände ist weitläufig und auf dem Schulhof befinden sich: Spielgeräte, große Wiese, ein Rodelberg und ein riesiger Sandkasten. Die Turnhalle ist ein Altbau ( ein Teil der Jakob-Schule aus dem Jahre 1905), noch nicht saniert und befindet sich ca. 50 m vom Schulgelände entfernt. Sportstätten
Unterrichtsräume und Fachkabinette
|
Drucken
|
|
Letzte Änderung: 10.02.2023 08:36 Uhr |
Ξ
Schulbibliothek
Verwaltung
Ausstattung
|
Medienausstattung
Unterrichtsräume mit PC-Technik
Rechnerausstattung im Schülerbereich
Internetanschluss
|
Dokumente / Links
Keine aktuellen Informationen vorhanden.