Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Bundesjugendspiele
Förderangebote
Ballspiel: Zweifelderball - Schulmannschaft
Schüler der 3. /4. Klassen trainieren regelmäßig. Die besten Spieler bilden die Schulmannschaft. Diese nimmt jedes Jahr am Turnier aller Grundschulen von Eisenach und des Wartburgkreises sehr erfolgreich teil.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Chor
Schüler der 2.-4. Klassen singen regelmäßig im Schulchor und gestalten Programme für das Schulleben.
Sie treten auch bei Kulturveranstaltungen der Stadt, der Senioren und anderer Institutionen auf.
Fächer: Musik
Klassenstufen: 2-4
Laienspiel / Theaterwerkstatt
Es gibt eine Theatergruppe, die regelmäßig probt und zu Schulveranstaltungen ihr Können präsentiert.
Sie erhalten eine spezielle Förderung auf sprachlichem Gebiet und eine Schulung ihres Ausdrucksvermögens.
Fächer: Darstellen und Gestalten
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Lernen braucht Bewegung
Tägliche Bewegungszeit
Startchancen Programm
Im Startchancen Programm sorgen wir für mehr Bildungsgerechtigkeit durch:
Nachhilfeangebote in der Schule
tägliche Bewegungsförderung
bewegte​n Unterricht
uvm.
Schuleigene Projekte
Jahrgangsmischung in der SEPH
Zwei Jahrgangsklassen sind jahrgangsgemischt .
Sechs Jahrgangsklassen sind altershomogen.
Fächer: Schuleingangsphase
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Klasse 2000
Gesundheitsförderung, Gewaltvorbeugung und Suchtvorbeugung
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Klassenstufe 2
Schultraditionen
Vorlesewettbewerb " Lesekönig"
Die besten Leser jeder Klasse messen sich im Vorlesen, um den Titel " Lesekönig" der Klassenstufe zu erringen.
Zuschauer sind Eltern und Großeltern und Mitschüler.
Fächer: Deutsch
Weihnachtskonzert in der Elisabeth-Kirche
Unser Chor studiert jährlich zu Weihnachten ein umfangreiches Programm ein. Lieder (auch zum Mitsingen) und Instrumetalstücke unserer kleinen Künstler stimmen die Eltern und zahlreichen Gäste beim Weihnachtskonzert in der Elisabeth-Kirche auf die Vorweihnachtszeit ein. Mit einem kleinen Weihnachtsmarkt klingt der Nachmittag aus.
Zwergenschule
Die Kinder der zukünftigen kommen mehrmals am Schulvormittag in die Jakob-Schule.
Dort erhalten sie erste Eindrücke vom Schulleben. Sie lernen die Schule und das Gelände kennen. Sie erhalten ersten Schnupperunterricht.
Fächer: Schuleingangsphase
Klassenstufen: zukünftige erste Klassen

Drucken
Letzte Änderung: 03.02.2025 12:19 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Ausgabezyklus Auflagenhöhe
vierteljährlich 150

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 24/25, Stichtag: 21.8.2024

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.