Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Förderangebote
Förderunterricht
Die Förderungen erfolgen in den Bereichen geistige Entwicklung, Hören, soziales Verhalten und Lernen.
Klassenstufen: Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
Schuleigene Projekte
Betriebspraktikum
zweiwöchiges Betriebspraktikum und Teilnahme am Projekt Berufaorientierung der HWK Ostthüringen
Fächer: A-W-T
Klassenstufen: Klassenstufe 10, Klassenstufe 9, Klassenstufe 8, Klassenstufe 7
Lernen lernen
In den Klassen 5 wird an den ersten beiden Schultagen dieses Projekt von den Klassenlehrern durchgeführt . Die beiden Tage sollen ein schnelles Kennenlernen von Klassenlehrer und Schüler ,ein besseres Einleben in die neue Schule sowie ein Vertrautmachen mit den neuen Anforderungen ermöglichen.
Klassenstufen: Klassenstufe 5
Miteinander statt Gegeneinander
Dieses Projekt dient der positiven Entwicklung des Sozialverhaltens innerhalb einer Klasse. Die Durchführung erfolgt an 2 Tagen im Schuljahr.
Klassenstufen: Klassenstufe 8
Schulbezogene Schulsozialarbeit
Das Projekt hat sich Ziele in verschiedenen Bereichen gestellt :
Entwicklung sozialer Kompetenz, Streitschlichter,
Drogen- und Gewaltprävention
Klassenstufen: Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8
Schultraditionen
Das erste Klingeln 2016
Am ersten Schultag des neuen Schuljahres hat ein Schüler der Klasse 10 einen Schüler / in aus der Klasse 5 auf den Schultern sitzen und läuft kurze Runden auf dem Schulhof. Dabei klingelt der kleine / die kleine Schülerin mit einer Glocke.
Klassenstufen: Klassenstufe 5
Das letzte Klingeln
Am letzten Schultag vor den Prüfungen werden die 10.Klassen sowie Schüler mit Hauptschulabschluss vom Unterrichtsgeschehen durch ein Klingeln mit der Glocke verabschiedet. Nach der Rede des Schulleiters führen die Abschlussklassen noch ein kleines Programm auf.
Termin: letzter Schultag Klasse 10
Klassenstufen: Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
Faschingsumzug
Jedes Jahr verkleiden sich die Schüler und Lehrer an einem der Faschingstage und veranstalten einen Faschingsumzug von der Schule zur Turnhalle. Unterwegs wird Halt am Rathaus gemacht, der Bürgermeister begrüßt und mit einem Orden ausgezeichnet. Dieser wirft anschließend Süßigkeiten in die Menge. In der Turnhalle wird dann richtig gefeiert.
Lernen am anderen Ort - Schulwandertag im September
Alle Klassen fahren nach Erfurt und Weimar (Klassen 9 zur Gedenkstätte KZ Buchenwald)
Schulmeisterschaften
Durchführung im Basketball und Handball
Klassenstufen: Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
Schulolympiade
in den Fächern Mathematik, Geografie, Technik und Biologie
Schulsportfest
Die Klassen 5-9 absolvieren an diesem Tag Wettkämpfe im Bereich der Leichtathletik. Die Schüler der 10. Klasse messen die Weiten und Schnelligkeit an den Stationen.Die Klassen 5-7 treten auch beim 2-Felder-Turnier gegeneinander an.
Tag der offenen Tür
Einmal im Schuljahr veranstaltet die Schule an einem Samstag im November das Schulfest, bei dem jede Klasse eine Aufgabe oder Station übernommen hat und der Förderverein teilnehmen. Der Erlös wird an das Ronald McDonald Haus in Jena weitergeleitet.
Termin: Ende November 2017 - siehe Amtsblatt
Verkehrserziehung
Durchführung eines Fahrradturniers auf dem Schulhof
Termin:
Klassenstufen: Klassenstufe 5, Klassenstufe 6

Drucken
Letzte Änderung: 23.03.2022 08:53 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links