Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematik – Olympiade
|
Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
|
Sport |
|
Schuleigene Projekte
Projektarbeit an unserer Schule (allgemeine Informationen) |
Mehrmals im Jahr bilden einwöchige Projekte Höhepunkte des aktiven, handlungsorientierten, mitbestimmten und interaktiven Lernens. Die Kinder lernen, ein Vorgehen von der Planung über die Durchführung bis zur Präsentation des Ergebnisses gemeinsam zu strukturieren und mitzugestalten. Die Projekte finden in unserer Schule auf verschiedenen Ebenen ihre Umsetzung.
Zusätzlich ist unsere Schule immer für interessante Projektideen von außen offen. So kam es schon öfter zur Zusammenarbeit mit Firmen und Hochschulen aus Jena. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Sportprojektwoche |
Traditionell wird die gesamte Schule in einer Sportprojektwoche aktiv. In dieser Woche probieren sich die Kinder in verschiedensten, oft auch ungewöhnlichen Sportarten aus, wie z.B. Rollstuhlbasketball oder American-Football. Abschluss dieser Woche bildet ein Sportfest mit Eltern, an dem der beliebte Wanderpokal an die gewinnende Stammgruppe übergeben wird.
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
WUBAMI |
Wir beginnen unser Schuljahr 2 Wubami - Wochen (Wunderbares Miteinander). Mittelpunkt dieser Woche ist das gegenseitige Kennenlernen und die Stammgruppengemeinschaft. Spielerisch finden die Kinder ihre eigenen Stärken heraus und setzen sich mit wichtigen Regeln im Miteinander auseinander. |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schultraditionen
Elternmitmachaktion |
Eltern stellen gemeinsam mit Pädagogen Unterrichtsmaterialien, z.B. Info- und Geschichtenhefte, her. |
|
Feste |
Feste, wie z.B. das Sommer-, Herbst oder Weihnachtsfest, sind fester Bestandteil unseres Schullebens. |
|
Kennenlerncafé |
Eltern der Erstklässler werden am ersten Schultag eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, einander kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Als Kommunikationspartner stehen andere Eltern sowie Pädagogen zur Verfügung. |
|
Stammgruppenfahrt |
Den Höhepunkt eines jeden Schuljahres bildet die einwöchige Stammgruppenfahrt im Frühjahr. |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Tag der offenen Tür / Elternseminar |
Im September steht die Schule allen Interessenten offen. Gleichzeitig erleben in einem Elternseminar die Eltern der Erstklässler die Unterrichtsmethoden unserer Schule. |
|
|