Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
|
Sport |
|
Förderangebote
Fördern und Fördern |
- Koordination und Durchführung durch die Beratungslehrerin Frau Allendort - Unterstützung durch den MSD (Frau Weise, Frau Heyser, Frau Reinhold)) - individuelle Förderung durch Gestaltung der SEP - gemeinsamer Unterricht in Klasse 3 und 4 |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
MSD (Mobiler Sozialepädagogischer Dienst) |
- Einzel- und Kleingruppenbetreuung durch MSD |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Sportförderunterricht |
- zusätzliches gezieltes Bewegungsangebot |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schuleigene Projekte
Fahrradausbildung |
- theoretische und praktische Ausbildung am Fahrrad
- Abschluss mit theoretischer und praktischer Prüfung durch Verantwortliche der Polizeiinspektion Sömmerda |
Fächer: |
Heimat- und Sachkunde
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Lesewettbewerb |
- interner Ausscheid in den einzelnen Klassen
- Schulausscheid in der Stadtbibliothek Kölleda
Zeit: Mai |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Mirola im Zauberwald |
Beobachtungsverfahren für den Schulanfang zum Erfassen der Lernvoraussetzungen im Rahman einer Gruppenbeobachtung |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1
|
|
Out-door-Camp |
-Vermittlung von Grundfertigkeiten im Surfens, Paddeln und Segeln
-Übernachtung im Freien (Zelten)
-lernen in und mit der Natur zu leben
Zeit: Juni (für das neue Schuljahr ist dieses Projekt bereits für den August 2010 geplant) |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Projekte |
Klassen- und fächerübergreifende Projekte der Jahreszeit und Festen des Jahres entsprechend |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Sexualerziehung |
Projekt in Zusammenarbeit mit Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes des Landratsamtes Sömmerda |
Fächer: |
Heimat- und Sachkunde
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Skilager |
- Einführung der Schüler in die Techniken des Skilaufens
- Einmaliges Projekt der Grundschulen in Thüringen
Zeit: Januar/Februar, eine Woche in Österreich |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Wanderung nach Garnbach |
- Wanderung über zwei Tagen von Beichlingen nach Garnbach
- die Strecke führt über die Schmücke und Finne
- Übernachtung im Heuhotel und dann zurück
Zeit: Juni |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3
|
|
Weiterentwicklung der Thüringer Grundschulen |
Rhythmisierung des Tagesablaufes
Gestaltung von Phasen der Anspannung und Entspannung
Bewegungs- und Freizeitangebote |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schultraditionen
Abschlussfahrt |
Schüler/innen der vierten Klassen führen eine dreitägige Abschlussfahrt durch |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Abschlussfeier |
Zum Abschluss der Grundschulzeit werden die Eltern der Viertklässler zur feierlichen Zeugnisübergabe geladen. Die "Schulabgänger" erfreuen alle mit einem Programm. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Einschulung |
-Einschulungsfeier mit feierlichem Programm der Grundschüler
- neben der Familie werden auch die Erzieherinnen der Kitas eingeladen |
|
Oma-Opa-Tag |
Tanzgruppe, Chor und Laienspielgruppe bereiten künstlerische Darbietungen vor, welche bei Kaffee und Kuchen den geladenen Omas und Opas vorgeführt werden
Organisation: Hort und Schule
Zeit: Mai |
|
Spaßturnen |
Zeit: März |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Sportnacht |
Zeit: Februar |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 2
|
|
Staffelwettkämpfe |
Zeit: Januar |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1
|
|
Weihnachten |
- Weihnachsprogramm
- Theaterbesuch der ganzen Schule
- Auftritt Chor und Tanzgruppe vor Senioren
Zeit: Dezember |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Weihnachtsfeier |
- Organisiert durch Schule und Hort
- Auftritte von Chor, Tanzgruppe und Laienspielgruppe
- Verkauf von im Hort gefertigten Geschenken- zum Nutzen des Hortes
Zeit: Dezember |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Zwei-Felderball-Turnier |
Zeit: Mai |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3
|
|
Zwei-Felderball-Turnier |
Zeit: November |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
|