Familientag |
Im Mai laden wir die Eltern zu einem gemeinsamen Nachmittag ein. Wir starten mit einem kleinen Programm und anschließend bieten wir Stationen zu verschiedenen Themen zum Mitmachen an. |
Klassenstufen: |
1-4
|
|
Fasching mit Strohwickel |
Gemeinsame Faschingsfeier im Speiseraum der Schule,
Erläuterung des Brauches zum Strohwickel am Aschermittwoch |
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Feierliche Schuleinführungsfeier |
Die Schüler der jeweils 3. Klasse üben ein Programm ein und führen es am Tag der Schuleinführung für die Schulanfänger und deren Gäste auf. Anschließend werden die Zuckertüten überreicht. Der Klassenraum der 1. Klasse wird besichtigt und die Fibel und das Mathebuch übergeben. |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase
|
|
Fest der deutschen Sprache |
Jedes Kind lernt ein Gedicht und trägt es vor der Klasse vor. Die Besten jeder Klassenstufe kommen zum Schulausscheid. Eine Jury bewertet die Beiträge der einzelnen Schüler und jeder erhält ein Prädikat.
Für die Teilnahme werden Urkunden überreicht. |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Kinderfest zum Kindertag |
Gemeinsam feiern alle Kinder der Schule den Kindertag mit einem großen Spiel- und Spaßfest.
|
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Mehrgenerationenarbeit |
Im Herbst laden wir die Großeltern zum Herbstfest mit Programm, Kaffee und Kuchen und einem Herbstbasar ein (Oma-Opa-Tag).
In der Einheitsgemeinde bringen wir uns bei den Rentnerweihnachtsfeiern mit einem kleinen kulturellen Beitrag ein. |
|
Projekte und Feste im Jahreskreis |
- Ostern - Elterntag - Erntedank - Weihnachten mit Weihnachtsprogramm für die Eltern |
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Sportfest |
Im Sommer und Herbst findet ein Sportfest in der Leichtathletik durch, im Frühjahr und Herbst die Crossläufe. Im Winter gibt es im Hochsprung sowie im Federball Wettkämpfe. |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Tag der offenen Tür |
Am Tag der offenen Tür, zum Informationstag im November, ist unsere Einrichtung für Jedermann geöffnet und kann besichtigt werden. |
|
Theaterbesuch |
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit besuchen wir eine Theater-Vorstellung. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
1 - 4
|
|
Weihnachtsfeier |
Anfang Dezember laden wir alle zu einer Weihnachtsfeier am Abend in die Schule ein und freuen uns auf die Weihnachtszeit. |
Klassenstufen: |
1-4
|
|
Zusammenarbeit mit den Kindergärten |
- Die Kindergartenkinder besuchen uns mehrmals im Jahr. (Schnuppertage, Herbst- und Weihnachtsprogramme) - Die Schulanfänger besuchen die Schüler der Schuleingangsphase und den Schulhort, um die Schule, die Schüler sowie die Lehrer und Erzieher kennenzulernen. - Die Beratungslehrerin besucht die Kinder im Kindergarten. - Jährlich findet ein Austausch mit den Kindergärtnerinnen bei Kaffee und Kuchen statt. |
|