Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Förderangebote
AG "1. Hilfe"
Kenntnisse der 1. Hilfe werden kindgerecht vermittelt und geübt
Klassenstufen: 1-4
AG Sport
Sportspiele durch ein Mitglied des SV Tautenhain als Kooperationspartner
Klassenstufen: 1 / 2
Chor
Gemeinsamer Gesang von Liedern zu allen Jahreszeiten und Festtagen.
Gesanglische Umrahmung von Veranstaltungen und Festen in Vereinen und in der Gemeinde.
Chorlager in den Ferien
Fächer: Musik
Klassenstufen: Klassenstufe 1 bis 4
Instrumentalunterricht
Die Schüler nehmen einmal pro Woche an einem Instrumentalunterricht teil.
Klassenstufen: 1- 4
Leseförderung
Differenziertes Eingehen auf Kinder mit besonderen Leseproblemen durch eine Lesepatin
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 2 und 3
MINT-AG
Mathematik, Informatik, Natur und Technik
Verschlüsselungen,
Klassenstufen: 3/4
Schultraditionen
Adventsbasteln im November 28.11.2024 Jugendclub
Interessierte Eltern und Lehrer/Erzieher basteln im Jugendclub für die Adventszeit. (Initiative derEltern der Klasse 4)
Klassenstufen: 1 - 4
Adventsingen
Jeden Montag nach dem ersten bis vierten Advent treffen sich alle Schüler um 7:15 Uhr im Musikraum und lesen, singen und musizieren zum Advent.
Klassenstufen: 1 - 4
Lesekompetenz
Nutzen der Angebote der "Stiftung Lesen" und Einbeziehung verschiedener Zeitschriften im Unterricht
Fächer: Förderschwerpunkt Sprache
Klassenstufen: 3, 4
Sportabzeichen
Alljährlich legen alle Schüler unserer Schule im Rahmen eines von mindestens zwei Sportfesten im Jahr das Sportabzeichen ab.
Klassenstufen: 1- 4
Theaterbesuch
Besuch des Weihnachtsmärchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" im Theater Gera am 16.12.2024 mit den Vorschulkindern aus den Kindergärten Weißenborn und Tautenhain
Klassenstufen: 1 bis 4
Treffpunkt Bibliothek
An unserer Schule gibt es neben den vier Jahreszeiten eine fünfte Zeit, die Lesezeit. Mit Blick auf unseren Bildungsauftrag, besuchen wir regelmäßig die Bibliothek in Bad Klosterlausnitz. Wir nutzen die verschiedensten Angebote der Bibliothekarin, angefangen von Lesungen mit Kinderbuchautoren, Vorstellen neuer Kinderbücher durch Frau Rahn, Ermitteln der Lesekönige, Ausleihen von interessanten Büchern zu verschiedenen Themen.
Höhepunkt ist immer wieder eine Lesenacht. Viele Schüler und Lehrer sind regelmäßige Leser.
Fächer: Förderschwerpunkt Sprache
Klassenstufen: 2 - 4
Waldjugendspiele
Alle 2 Jahre treffen sich die Schüler der 4. Klassen Thüringens zu einem Wettbewerb
Klassenstufen: 4

Drucken
Letzte Änderung: 09.09.2024 08:51 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Ausgabezyklus Auflagenhöhe
jährlich 90

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 22/23, Stichtag: 14.09.2022, vorläufige Daten

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.