Veranstaltungsdaten

"Kinder allein im Netz"
Veranstaltungs-Nr.: 594620202

Inhalt/Beschreibung

Bereits vor der Covid19-Pandemie haben sich große Teile des Lebens der Kinder und Jugendlichen ins Netz verlagert. Soziale Medien erlebten einen regelrechten Boom, doch darin liegen - gerade auch für Kinder - zahlreiche Bedrohungen: Freundschaft, die große Liebe oder Anerkennung sind Schwerpunkte, nach denen im digitalen Raum gesucht wird. Kinder und Jugendliche probieren sich im Netz aus und entwickeln ihre Identität. Nackt-Selfies werden schnell als Mutprobe oder Liebesbeweis verschickt, ohne dabei an Konsequenzen zu denken.

Zentrale Fragen des Workshops sind:
Wie häufig nutzen Kinder und Jugendliche digitale Plattformen?
Welche Chancen und Gefahren ergeben sich im digitalen Raum?
Welche rechtlichen Grundlagen müssen beachtete werden?

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medien, Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Gregor Maximilian Bruzzi, Kyffhäusergymnasium Bad Frankenhausen Staatliches Gymnasium
Dozenten:Gregor Maximilian Bruzzi, Kyffhäusergymnasium Bad Frankenhausen Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Beratung wird als Videokonferenz umgesetzt.

ANLEITUNG:
Nac​h der erfolgreicher Anmeldung zur Veranstaltung werden Sie von mir einen Link zum digitalen Konferenzraum erhalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns:
gregor-maximilian.bru​zzi@schule.thueringen.de.

Der Raum wird für den technischen Check-In bereits um 13:15 Uhr geöffnet sein. Die Fortbildung beginnt 13:30 Uhr.

Damit die Veranstaltung auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist, würde ich mir wünschen, wenn Sie mir Ihre Fragen und Anmerkungen bereits im Vorhinein zusenden.
Zusatzinformationen:Die Beratung wird als Videokonferenz umgesetzt.

ANLEITUNG:
Nac​h der erfolgreicher Anmeldung zur Veranstaltung werden Sie von mir einen Link zum digitalen Konferenzraum erhalten.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns:
gregor-maximilian.bru​zzi@schule.thueringen.de.

Damit die Veranstaltung auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist, würde ich mir wünschen, wenn Sie mir Ihre Fragen und Anmerkungen bereits im Vorhinein zusenden.

Alle Veranstaltungen


594620201 - 03.04.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

"Kinder allein im Netz"

594620202 - 24.04.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

"Kinder allein im Netz"

594620203 - 15.05.2025 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   Anmelden nach Zugang

"Kinder alleine im Netz"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

24.04.2025
13:30 bis 15:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 21.04.2025

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.