Veranstaltungsdaten

Ergebnispräsentation vom Medienprojekttag des Staatlichen Studienseminars Gera Grundschule und Förderpädagogik: Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Grundschulkindern und im Förderunterricht
Veranstaltungs-Nr.: 244102501

Inhalt/Beschreibung

Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen sowie Lehrkräfte in der Nachqualifizierung stellen in 60-minütigen Präsentationen erprobte Unterrichtsbeispiele für die Arbeit mit digitalen Medien vor. Die Ideen wurden während einer Ausbildungswoche zur Arbeit mit digitalen Medien in der Schule entwickelt.

Schwerpunkte/Rubrik:Digitalisierung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Schularten:
  • Förderschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Julia Günther, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Veranstaltungen finden über das Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Der Raumzugangslink geht Ihnen nach der Anmeldung mit der Einladung zu.
Aus 5 Anmeldeblöcken können Sie Ihre Veranstaltung wählen:

Anmeldeblock 1 13:00 bis 14:00 Uhr
Anmeldeblock 2 14:30 bis 15:30 Uhr
Anmeldeblock 3 16:00 bis 17:00 Uhr

Eine genaue Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen finden Sie rechts unter den Anlagen zur Veranstaltung: Anlage für Veranstaltungskatalog.

Alle Veranstaltungen


244102501 - 12.01.2023 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Ergebnispräsentation vom Medienprojekttag des Staatlichen Studienseminars Gera Grundschule und Förderpädagogik: Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Grundschulkindern und im Förderunterricht

244102502 - 22.06.2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Ergebnispräsentation vom Medienprojekttag des Staatlichen Studienseminars Gera Grundschule und Förderpädagogik: Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Grundschulkindern und im Förderunterricht.


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Themenraum 01 "01Stationsarbeit zum Buchstaben "P" - Differenzierung mit QR-Codes

"
Zeitraum:12.01.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent/in:Gisèle Thieme
Themenraum 02 "02 Interaktive Arbeitsblätter mit MS Word als Stundeneinstieg

"
Zeitraum:12.01.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent/in:Henriette Hermsdorf
Themenraum 03 "03 Hörgeschichte- Zur Thematik Herbst

"
Zeitraum:12.01.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent/in:Sophie Tillmann, Ulrike Wüstefeld
Themenraum 04 "04 Fitnesszirkel - unter Anleitung eines Erklärvideos"
Zeitraum:12.01.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent/in:Jakob Höfer
Themenraum 05 "05 Erklärvideo zur Einführung der Zeitform Perfekt in Klasse 4"
Zeitraum:12.01.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent/in:Anne Kipping
Themenraum 06 "06 Actionbound "Weihnachts-Action"

"
Zeitraum:12.01.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent/in:Vicky Heinemann, Andre Brudlo
Themenraum 07 "07 Eine digitale Schülerzeitung mit Adobe Express

"
Zeitraum:12.01.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent/in:Maite Marie Schiege
Themenraum 08 "08 Coding mit Grundschülern"
Zeitraum:12.01.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent/in:Franziska Rilke
Themenraum 09 "09 Programmieren für Schüler

"
Zeitraum:12.01.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dozent/in:Henriette Liebezeit
Anmeldeblock: 2
Themenraum 01 "01 Hörspaziergang mit QR- Code zum Thema Herbst

"
Zeitraum:12.01.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Constanze Richter
Themenraum 02 "02 "Einbruch im Chemielabor" - Lese- bzw. Hörspur mit dem Einsatz von QR- Codes

"
Zeitraum:12.01.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Julia Fischer
Themenraum 03 "03 Lapbook -Die Erde mit Hilfe von QR Codes"
Zeitraum:12.01.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Laura Broßmann
Themenraum 04 "04 Ein multimediales Buch zur Übung lokaler Präpositionen im DaZ-Unterricht"
Zeitraum:12.01.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Xiaowen Ji
Themenraum 05 "05 "Ein Tag im Winter" - Hörspiel mit Audacity

"
Zeitraum:12.01.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Elisabeth Staude, Pauline Gunschera
Themenraum 06 "06 Erklärvideo mit PowerPoint "Unser Geld" - Wiederholung der Größe Geld in der 2. Klasse

"
Zeitraum:12.01.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Selina Krieger
Themenraum 07 "07 Actionbound "Schatzsuche mit Rabe Trax"

"
Zeitraum:12.01.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Nicole Granholdt
Themenraum 08 "08 Ein interaktiver Adventskalender mit Adobe Express

"
Zeitraum:12.01.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Michelle Giese, Johanna Brandt, Sophie Frisch, Annemarie Lötzsch
Themenraum 09 "09 Die Instrumente des Sinfonieorchesters mit Chatterpix

"
Zeitraum:12.01.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dozent/in:Nora Matz
Anmeldeblock: 3
Themenraum 01 "01 QR-Code-Adventskalender

"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozent/in:Juliane Heinze, Franziska Böttcher
Themenraum 02 "02 Interaktive Unterrichtsinhalte/ Präsentation zum Thema: "Die Stockwerke des Waldes" (HSK)

"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozent/in:Michael Krueger
Themenraum 03 "03 Lyrik hören und entdecken - Unterrichtsideen zu Goethes Erlkönig

"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozent/in:Christine Kirschner
Themenraum 04 "04 Zahlenhörspiel mit Audacity gestalten

"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozent/in:Aenne Maxine Stoll
Themenraum 05 "05 Erklärvideo mit Keynote zum Themeneinstieg Reformation (Ev. Religion in der 4/5/6)"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozent/in:Louisa Fiedler
Themenraum 06 "06 Actionbound "Märchen-Quiz"
"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozent/in:Nadine Arnold
Themenraum 07 "07 Törtel - die Schildkröte aus dem McGrün. Eine Kapitelübersicht erstellt von Klasse 4 mit Hilfe von Chatterpix.

"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozent/in:Susann Schwichtenberg
Themenraum 08 "08 My Hero - A chatterpix project

"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozent/in:Peter Hegemann
Themenraum 09 "09 Programmierung in der Grundschule"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozent/in:Enrico Jagiela
Themenraum 10 "10 Erklärvideo mit PowerPoint - Einführung des Themas: "Eine Einladung schreiben" in der Klasse 3"
Zeitraum:12.01.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

12.01.2023
13:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.