Veranstaltungsdaten

Ergebnispräsentation vom Medienprojekttag des Staatlichen Studienseminars Gera Grundschule und Förderpädagogik: Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Grundschulkindern und im Förderunterricht.
Veranstaltungs-Nr.: 244102502

Inhalt/Beschreibung

Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen sowie Lehrkräfte in der Nachqualifizierung stellen in 60-minütigen Präsentationen erprobte Unterrichtsbeispiele für die Arbeit mit digitalen Medien vor. Die Ideen wurden während einer Ausbildungswoche zur Arbeit mit digitalen Medien in der Schule entwickelt.

Schwerpunkte/Rubrik:Digitalisierung

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Förderschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Julia Günther, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Veranstaltung findet über das Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Der Raumzugangslink geht Ihnen nach der Anmeldung mit der Einladung zu.
Aus 3 Anmeldeblöcken können Sie Ihre Veranstaltung wählen:

Anmeldeblock 1: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Anmeldeblock 2: 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Anmeldeblock 3: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eine genaue Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen finden Sie rechts unter den Anlagen zur Veranstaltung: Anlage für Veranstaltungskatalog.

Alle Veranstaltungen


244102501 - 12.01.2023 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Ergebnispräsentation vom Medienprojekttag des Staatlichen Studienseminars Gera Grundschule und Förderpädagogik: Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Grundschulkindern und im Förderunterricht

244102502 - 22.06.2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Ergebnispräsentation vom Medienprojekttag des Staatlichen Studienseminars Gera Grundschule und Förderpädagogik: Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Grundschulkindern und im Förderunterricht.


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Themenraum 05 "05 Experimente im Hauswirtschaftsunterricht"
Zeitraum:22.06.2022 13:00 Uhr - 22.06.2023 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sofie Sparing
Themenraum 01 "01 QR-Codes zur Ergebnissicherung im Unterricht"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Jan Reith
Themenraum 02 "02 QR-Codes als digitale Unterstützung bei der Differenzierung von Aufgaben"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Christian Thomas
Themenraum 03 "03 Lerntheke zu den Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt) mit QR Codes"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Franziska Niedner
Themenraum 04 "04 Personenbeschreibung mittels Book Creator"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sarah Kühn
Themenraum 06 "06 Digitale Arbeitsblätter mit dem Worksheet Crafter erstellen

Achtung:
Voraussetzung für die Teilnahme ist die App Worksheet Go (auf Tablet o.ä.)
sowie der Worksheet Crafter (auf dem PC)"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Chelsea M. Haak
Themenraum 07 "07 Grimms Märchen mit Audacity"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Luisa Walter, Sandra Jentsch
Themenraum 08 "08 Eine Klanggeschichte zum Frühling - Audacity"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Kim Vera Gehlert
Themenraum 09 "09 Erklärvideo mit PowerPoint zur"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lydia Jache, Susann Gaida
Themenraum 10 "10 Ein Erklärvideo zu geometrischen Körpern (1.Klasse)"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sophie Brenn
Themenraum 11 "11 Mit Erklärvideos (Powerpoint) nach Spanien reisen - Videos für die 1. Klasse über das Land Spanien zum Welttag"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Christin Meyer
Themenraum 12 "12 Erklärvideos mit PowerPoint - Einführung in die Bruchrechnung
(5. Klasse - Gemeinschaftsschule)"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Svenja Wiegand
Themenraum 13 "13 Erklärvideo mit PowerPoint - Einführung von Zahlenmauern (1. Klasse)"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Ariane Gölitzer
Themenraum 14 "14 Actionbound zur Schulgartenerkundung in Klasse 1"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sarah Kusebauch
Themenraum 15 "15 Actionbound zum Umgang mit dem iPad/ Festigung der Buchstaben/Laute - Klasse 1"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Laura Rimbach, Caroline Winzer
Themenraum 16 "16 Einen besonderen Tag besonders Dokumentieren - Ein Video mit dem Stopptrick drehen

"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Victoria Röhler, Jenny Oechsner, Selina Ehrhardt
Themenraum 17 "17 Einsatz des Blue-Bots im Mathematikunterricht zum Thema Körper und ihre Netze in einer 3. Klasse"
Zeitraum:22.06.2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Mina Schwaberau
Anmeldeblock: 2
Themenraum 01 "01 Monsterstarker Rechenspaziergang mit QR-Codes: schriftliche Addition"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Alexandra Büttner, Marie Wetzel
Themenraum 02 "02 Entdeckerpäckchen: Mit QR-Codes entdeckenden Unterricht gestalten"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Mareike Fröbel
Themenraum 03 "03 Die Instrumente des Orchesters mittels Bookcreator in Verbindung mit Chatterpix"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Frederike Köhler
Themenraum 04 "04 Wortschatzerweiterung mit dem Bookcreator"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Prasadika Ushettige
Themenraum 05 "05 "Unser Thüringen" - eine digitale Reise durch Thüringen mit dem BookCreator"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lea-Sophie Kersten
Themenraum 06 "06 Die Nutzung digitaler Arbeitsblätter in einem Arbeitsplan"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Karoline Bohse
Themenraum 07 "07 Erstellen von digitalen Arbeitsblättern mit dem Worksheet Crafter

Achtung:
Um aktiv am Workshop teilnehmen zu können, ist es von Vorteil, den Worksheet Crafter (auf dem PC) und die App Worksheet Go (auf dem Tablet) installiert zu haben.

"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Ellen Naujok
Themenraum 08 "08 Das schönste Geräusch des Frühlings - eine Klanggeschichte mit Audacity"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Vanessa Krebs, Luise Penkert
Themenraum 09 "09 “Die Wörterfabrik” - Ein Erklärvideo zum Literaturprojekt in der ersten und dritten Klasse"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sandra Graichen, Michelle Hegewald
Themenraum 10 "10 Das Erstellen eines Erklärvideos zum Thema: Haustiere mit PowerPoint (2.Klasse)"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Livia Richter
Themenraum 11 "11 Erklärvideo zur Einführung in das Thema "A trip to Scotland" im Englischunterricht in Verbindung mit QR-Codes in der Klassenstufe 3/4"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lisa Höhn
Themenraum 12 "12 Erklärvideo mit PowerPoint zum Thema “Der Hund” (Heimat- und Sachkunde, Klasse 2)"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Pauline Thaut
Themenraum 13 "13 Erklärvideo mit Keynote -Wiederholung Symmetrie"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sina Böhme
Themenraum 14 "14 Actionbound zu Wortbausteinen im Deutschunterricht (3.Klasse)"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Theresa Zastrow, Ann-Kathrin Grund
Themenraum 15 "15 Schulhauserkundung mit Actionbound"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Alexandra Heubel, Jennifer Winkler
Themenraum 16 "16 Greenscreenaufnahmen für interaktive Lernvideos im Fremdsprachenunterricht"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Jennifer Kretzschmar
Themenraum 17 "17 Erstellen von digitalen Arbeitsblättern mit dem Worksheet Crafter als Ergänzungsmaterial zu "Einsterns Schwester Band 3"
Für aktive Teilnahme am Workshop, ist die Installation von Worksheet Crafter (PC) und der App Worksheet Go (Tablet) vorteilhaft.
"
Zeitraum:22.06.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Lena Hesse
Anmeldeblock: 3
Themenraum 01 "01 QR-Codes als digitale Alleskönner im Mathematikunterricht - Lerntheke zu den Begriffen „sicher, möglich und unmöglich“"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Tom Novotny
Themenraum 02 "02 Lesespurgeschichte (Klasse 3/4) mit QR-Codes"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Ina Dreyer, Julia Renno
Themenraum 03 "03 QR-Codes im Schulgartenunterricht: Kennenlernen des Schulgartens über einen Rundgang"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Julia Keller
Themenraum 04 "04 Tablet-Diktate mit dem Book Creator"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Jana Schulze
Themenraum 05 "05 Lösen von Textaufgaben mit dem Book Creator"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Justus Hoke
Themenraum 06 "06 Erstellung und Verwendung digitaler Arbeitsblätter mit dem Worksheet Crafter

Achtung:
Voraussetzung für die Teilnahme:
App Worksheet Go
Worksheet Crafter auf dem PC"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Caroline Kunz, Lena Kurzweil
Themenraum 07 "07 Hörspiel zum Thema Wald - Erstellt mit dem Programm Audacity"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Saskia Wiesner
Themenraum 08 "08 Eine Bibelgeschichte zum Mitfiebern - erstellt mit Audacity"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Meike Wenzlaff
Themenraum 09 "09 Erklärvideo über die korrekte Führung des Hausaufgabenheftes (Möhrchenheft) für die Schüler der 1. Klasse"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Jan Michalik
Themenraum 10 "10 Erklärvideo (PowerPoint) zum Thema Fabeln im Deutschunterricht der 3. Klasse"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Constanze Kleingünther
Themenraum 11 "11 Erklärvideos mit PowerPoint zum Thema schriftliche Multiplikation (Oberstufe, Förderschule)"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Ann-Christin Sprenger
Themenraum 12 "12 Erklärvideo zum Umgang mit der Balkenwaage"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Selina Schmidt
Themenraum 13 "13 Erklärvideo mit PowerPoint zum Thema “Die vier Fälle des Substantivs” (4.Klasse)"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Sophie Gebhardt
Themenraum 14 "14 Actionbound zur Vertiefung nach Buchstabeneinführung
(3. Schulbesuchsjahr am FöZ mit FS gE)"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Anna Schröder
Themenraum 15 "15 Stopptrick - mehr als man sieht. Videodreh mit Schülerinnen und Schülern."
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Charlotte Hertel, Lisa Steffens
Themenraum 16 "16 Programmieren in der Grundschule – eine Arbeitsgemeinschaft (AG) zum Calliope-Mini"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Stefanie Leutbecher, Lea Schikorra
Themenraum 17 "17 Erstellen von Erklärvideos mit PowerPoint: Achsensymmetrie (Klasse 3)"
Zeitraum:22.06.2023 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
Dozent/in:Saskia Stein

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

22.06.2023
13:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.