Veranstaltungsdaten

Mobbing im schulischen Kontext erfolgreich begegnen: "NO - BLAME - Approach"

Veranstaltungs-Nr.: 257700804

Inhalt/Beschreibung

Diese Veranstaltung ist ein Angebot im Rahmen der Berufseingangsphase mit dem Themenschwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung

Schwerpunkte/Rubrik:Berufseingangsphase

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:Online-Fortbildung
Leitung:Anja Göbel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Dozenten:Josip Culjak, Berlin * Martina Winkler, Potsdam

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Der NO-BLAME-APPROACH-Ansatz ist ein Interventionsinstrument für akute Mobbing-Situationen.
Dieser Ansatz arbeitet lösungsorientiert und ist konsequent auf die Zukunft gerichtet. Er greift Veränderungswille auf, baut auf die Ressourcen und Fähigkeiten der Peergroup und wirkt ohne Schuldzuweisung und Bestrafung.

Hauptbestandteile sind drei Gespräche:
1. das Gespräch mit dem Mobbing-Opfer
2. das Gespräch mit der sog. Unterstützer-Gruppe
3. Nachgespräche

Im Webinar werden die einzelnen Schritte, ausführliche Gesprächsleitfäden und Hinweise zur Anwendung vorgestellt.

Alle Veranstaltungen


257700806 - 12.03.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Fremd oder vertraut? Kommunikation und Umgang mit Eltern mit Migrationshintergrund

257700801 - 17.04.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Umgang mit Fake News und Hate Speech (RS/GY)

257700803 - 24.04.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Mobbing im schulischen Kontext erfolgreich begegnen: "NO - BLAME - Approach"

257700809 - 24.04.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Komisch? Anders! Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel für gelingende Inklusion in Schule (denk bunt)

257700805 - 13.06.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Wenn die "Schwarze Sonne" im Klassenzimmer erstrahlt?! Neonazi-Codes​ entschlüsseln. Extrem rechter Symbolik entgegentreten und demokratische Werte im Schulalltag stärken.

257700808 - 28.08.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Nachhaltigkeit macht Schule - Globales Lernen und die 17 Nachhaltigkeitsziele

257700802 - 29.08.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Umgang mit Fake News und Hate Speech (RS/GY)

257700810 - 04.09.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Komisch? Anders! Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel für gelingende Inklusion in Schule (denk bunt)

257700807 - 22.10.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Fremd oder vertraut? Kommunikation und Umgang mit Eltern mit Migrationshintergrund

257700804 - 27.11.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Mobbing im schulischen Kontext erfolgreich begegnen: "NO - BLAME - Approach"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

27.11.2024
14:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 5 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.