Veranstaltungsdaten

Straßen verbinden Europa
- Baugrunduntersuchungen
- Bodenstabilisierung (Praxiserfahrung)
- Bitumenhaltige Baustoffe

Veranstaltungs-Nr.: 256400407
Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Bautechnik/Tiefbau/Straßen​bauer, Bautechnik/Tiefbau/Tiefbau​er
Zielgruppen:
  • Fachberater und Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Birgit Hain, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Heike Bär, Verena Gerstmann, Landesfachberaterinnen Bautechnik (Sachsen)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Diese Veranstaltung findet entsprechend der Kooperationsvereinbarung der Landesinstitute der ostdeutschen Bundesländer und Berlin länderübergreifend statt. Eine Kostenübernahme (Reise- und Übernachtungskosten) ist nur nach vorheriger Anmeldung beim Lehrerfortbildungsinstitut​ des eigenen Bundeslandes möglich.
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung stimme ich der Übermittlung personenbezogener Daten (Name, Vorname, Mailadresse, Dienststelle) an das ausführende Landesinstitut und der dortigen Verarbeitung zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation​ zu.
Zusatzinformationen:Das Fachwissen zur Bodenmechanik und des Erdbaus sowie zum Erhalt von Straßen erlangen die Auszubildenden in verschiedenen Lernfeldern der Tiefbauberufe. Um die Eignung der Böden als Baugrund festzulegen, sind umfangreiche Untersuchungen notwendig. Maßnahmen zur Baugrundverbesserung dienen der sicheren Bebauung des Baugrundes.
Die Erhaltung der Infrastruktur erfordert gezielte Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen (Sanierungsmaßnahmen), welche die Nutzungsdauer von Straßen verlängern und der Straßenverkehrssicherungsp​flicht gerecht werden.
Die Teilnehmenden haben ihr Wissen zur Untersuchung des Baugrundes, zum Umgang mit aufgefundenen Kampfstoffen im Baugrund und zur Lastaufnahme und Tragfähigkeit des Baugrundes vertieft. Sie haben Neuerungen zu Maßnahmen der Bodenstabilisierung kennengelernt, auch bei einem Baustellenbesuch und ihr Wissen zu bitumenhaltigen Baustoffen vertieft.
Die Teilnehmenden haben das erworbene Wissen für den Unterricht handlungsorientiert aufbereitet.

Alle Veranstaltungen


256400405 - 04.03.2024 - Wienerberger GmbH, Werk Eisenberg, Jenaer Straße 56, 07607 Eisenberg - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schulungstag im Wienerberger Werk Eisenberg /Thür.

256400401 - 14.03.2024 - 15.03.2024 - Walter-Gropius-Schule Erfurt, Staatliche Berufsbildende Schule 7, Binderslebener Landstraße 162, 99092 Erfurt-Bindersleben - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) als Partner

256400402 - 11.04.2024 - 12.04.2024 - Walter-Gropius-Schule Erfurt, Staatliche Berufsbildende Schule 7, Binderslebener Landstraße 162, 99092 Erfurt-Bindersleben - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

Hilfen zur Unterrichtsgestaltung bei Fachpraktikern

256400403 - 17.04.2024 - 18.04.2024 - Waren a. d. Müritz - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

CAD Pytha Grundkurs

256400407 - 11.09.2024 - 13.09.2024 - Ausbildungszentrum Zwickau, Herschelstraße 19, 08060 Zwickau - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Straßen verbinden Europa - Baugrunduntersuchungen - Bodenstabilisierung (Praxiserfahrung) - Bitumenhaltige Baustoffe

256400404 - 25.09.2024 - 27.09.2024 - Seehotel Schloss Klink, Schloßstraße 6, 17192 Klink - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Länderübergreifende Koordinierungsberatung der Ostdeutschen Bundesländer und Berlin im Bereich Bautechnik, Holztechnik und Farbtechnik

256400406 - 28.10.2024 - 30.10.2024 - Gemeinnütziges Berufsförderwerk f. d. Thüringer Dachdeckerhandwerk e.V., Dachdeckerschule, Friedrichsbruch 3, 07349 Lehesten - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Unfallverhütung im Dachdeckerhandwerk

256400408 - 14.11.2024 - 15.11.2024 - Denkmalakademie e. V., Bei der Peterskirche 5a, 02826 Görlitz - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

Sanierung und Denkmalpflege in Görlitz, Metallisierende Techniken zur Hervorhebung von architektonischen Details


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

11.09.2024 13:00 Uhr bis 13.09.2024 15:00 Uhr

Dauer: 16 Stunden

Veranstaltungsort

Ausbildungszentrum Zwickau, Herschelstraße 19, 08060 Zwickau

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.