Veranstaltungsdaten

Sanierung und Denkmalpflege in Görlitz, Metallisierende Techniken zur Hervorhebung von architektonischen Details
Veranstaltungs-Nr.: 256400408
Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Bautechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Holztechnik
Zielgruppen:
  • Fachberater und Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Stephan Fiedler, Landesamt für Schule und Bildung Sachsen,
Birgit Hain, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Dozenten: Heppert, Frank Denkmal Akademie e.V., Görlitz, Keppstein, Marcus

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Diese Veranstaltung findet entsprechend der Kooperationsvereinbarung der Landesinstitute der ostdeutschen Bundesländer und Berlin länderübergreifend statt. Eine Kostenübernahme (Reise- und Übernachtungskosten) ist nur nach vorheriger Anmeldung beim Lehrerfortbildungsinstitut​ des eigenen Bundeslandes möglich.
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung stimme ich der Übermittlung personenbezogener Daten (Name, Vorname, Mailadresse, Dienststelle) an das ausführende Landesinstitut und der dortigen Verarbeitung zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation​ zu.
Zusatzinformationen:Inhalte:
Die Lehrkräfte sollen anhand von Beispielen die Umsetzung verschiedener metallisierender Techniken kennenlernen und sich an eigenen kleinen Objekten ausprobieren. Die Veranstaltung soll eine fächer-, bzw. berufsfeldübergreifende Kommunikation von Lehrkräften und Fachleuten gewährleisten. Die Lehrkräfte können die zusammengetragenen Ergebnisse als Multiplikator weiterreichen.
Ziele:
Di​e Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die stilkundliche Erfassung von Details an historischen Bauwerken kennen gelernt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die verschiedenen metallisierenden Techniken hinsichtlich Anwendung und Umsetzung diskutiert und angewendet.
Schwerpunkte:
Stilkundliche Führungen in der Görlitzer Innenstadt, Anleitung zur grafischen Verwertung und Stilisierung von Details sowie Erstellung eigener Skizzen, Metallisierung ausgewählter Details in verschiedenen Techniken

Alle Veranstaltungen


256400405 - 04.03.2024 - Wienerberger GmbH, Werk Eisenberg, Jenaer Straße 56, 07607 Eisenberg - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schulungstag im Wienerberger Werk Eisenberg /Thür.

256400401 - 14.03.2024 - 15.03.2024 - Walter-Gropius-Schule Erfurt, Staatliche Berufsbildende Schule 7, Binderslebener Landstraße 162, 99092 Erfurt-Bindersleben - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) als Partner

256400402 - 11.04.2024 - 12.04.2024 - Walter-Gropius-Schule Erfurt, Staatliche Berufsbildende Schule 7, Binderslebener Landstraße 162, 99092 Erfurt-Bindersleben - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

Hilfen zur Unterrichtsgestaltung bei Fachpraktikern

256400403 - 17.04.2024 - 18.04.2024 - Waren a. d. Müritz - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

CAD Pytha Grundkurs

256400407 - 11.09.2024 - 13.09.2024 - Ausbildungszentrum Zwickau, Herschelstraße 19, 08060 Zwickau - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Straßen verbinden Europa - Baugrunduntersuchungen - Bodenstabilisierung (Praxiserfahrung) - Bitumenhaltige Baustoffe

256400404 - 25.09.2024 - 27.09.2024 - Seehotel Schloss Klink, Schloßstraße 6, 17192 Klink - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Länderübergreifende Koordinierungsberatung der Ostdeutschen Bundesländer und Berlin im Bereich Bautechnik, Holztechnik und Farbtechnik

256400406 - 28.10.2024 - 30.10.2024 - Gemeinnütziges Berufsförderwerk f. d. Thüringer Dachdeckerhandwerk e.V., Dachdeckerschule, Friedrichsbruch 3, 07349 Lehesten - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Unfallverhütung im Dachdeckerhandwerk

256400408 - 14.11.2024 - 15.11.2024 - Denkmalakademie e. V., Bei der Peterskirche 5a, 02826 Görlitz - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

Sanierung und Denkmalpflege in Görlitz, Metallisierende Techniken zur Hervorhebung von architektonischen Details


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Eine Anmeldung an diese Veranstaltung ist nicht möglich, da sie ausgebucht ist.

Termin

14.11.2024 18:00 Uhr bis 15.11.2024 16:00 Uhr

Dauer: 18 Stunden
Anmeldeschluss: 11.10.2024

Veranstaltungsort

Denkmalakademie e. V., Bei der Peterskirche 5a, 02826 Görlitz

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.