MIT KI UMGEHEN
(Engaging with AI)
"Ich erkenne den Einfluss von KI!"
|
|
MIT KI GESTALTEN
(Creating with AI)
"Ich arbeite mit KI zusammen, um neue Dinge zu schaffen!"
|
Lernende nutzen KI-Systeme, um Informationen zu erhalten, Aufgaben zu lösen oder Empfehlungen zu bekommen. Dabei erkennen sie, wann und wie KI im Hintergrund aktiv ist, und entwickeln die Fähigkeit, Antworten kritisch zu prüfen, zu vergleichen und einzuordnen. Sie reflektieren den Einfluss von KI auf ihre Entscheidungen, Denk- und Arbeitsprozesse.
|
|
Lernende arbeiten kreativ mit KI zusammen – z. B. durch die Erstellung von Texten, Bildern oder Ideen. Sie entwickeln Kompetenzen im Prompten, Bearbeiten und Bewerten von KI-Ergebnissen und setzen sich mit Fragen der Originalität, Verantwortung und Urheberschaft auseinander. Dabei wird KI als Werkzeug verstanden, welches Lernprozesse unterstützen, aber nicht ersetzen soll.
|
Die Lernenden können
-
die Rolle und den Einfluss von KI in unterschiedlichen Kontexten erkennen,
-
beurteilen, ob KI-Ausgaben angenommen, überarbeitet oder abgelehnt werden sollten,
-
untersuchen, wie generative KI-Systeme Empfehlungen geben, welche die Sichtweisen erweitern oder einschränken können,
-
erklären, wie KI zur Verstärkung gesellschaftlicher Vorurteile beitragen kann,
-
beschreiben, wie KI-Systeme Energie und natürliche Ressourcen verbrauchen,
-
analysieren, inwieweit der Einsatz eines KI-Systems mit ethischen Prinzipien und menschlichen Werten übereinstimmt,
-
soziale und ethische Auswirkungen von KI mit deren technischen Fähigkeiten und Begrenzungen in Verbindung bringen.
|
|
Die Lernenden können
-
KI-Systeme nutzen, um neue Perspektiven, Ideen und Ansätze (weiter-) zu entwickeln,
-
mithilfe verschiedener KI-Systeme Ideen visualisieren, und entwerfen und zu einem sinnvollen Ergebnis kombinieren,
-
mit generativen KI-Systemen zusammenarbeiten, um Rückmeldungen zu erhalten, Ergebnisse zu verfeinern und Denkprozesse zu reflektieren,
-
analysieren, wie KI Inhalte authentifizieren oder Urheberrechte verletzen kann,
-
erklären, wie KI-Systeme Aufgaben ausführen – in präziser Sprache und ohne Vermenschlichung.
|
|
|
|
KI GEZIELT EINSETZEN
(Managing AI)
"Ich nutze KI als Unterstützung und um Aufgaben besser zu bewältigen!"
|
|
KI VERSTEHEN UND MITGESTALTEN
(Designing AI)
"Ich verstehe, wie sich KI verhält und kann es entsprechend gestalten!"
|
Lernende entwickeln ein Verständnis dafür, wie und wann KI sinnvoll eingesetzt wird und wann nicht. Sie übernehmen Verantwortung für den Einsatz von KI, steuern aktiv ihre Nutzung und können begründen, wie die Verteilung von Aufgaben zwischen Mensch und Maschine getroffen wird. Dabei berücksichtigen sie ethische, soziale und praktische Kriterien.
|
|
Lernende setzen sich mit der Funktionsweise, Gestaltung und Wirkung von KI-Systemen auseinander. Sie verstehen, wie Algorithmen, Daten, Trainingsprozesse und Designentscheidungen KI-Ergebnisse prägen und welche gesellschaftlichen Folgen damit verbunden sein können. Ziel ist es, dass sie KI-Systeme nicht nur nutzen, sondern auch reflektiert mitgestalten und kritisch hinterfragen können.
|
Die Lernenden können
-
entscheiden, ob ein KI-System in Abhängigkeit von der Aufgabenstellung eingesetzt werden soll,
-
ein Problem unter Berücksichtigung der Fähigkeiten und Grenzen von KI-Systemen und Menschen zerlegen,
-
generativen KI-Systemen spezifische Anweisungen, passenden Kontext und Bewertungskriterien vorgeben,
-
Aufgaben an KI-Systeme delegieren, um menschliche Arbeitsprozesse sinnvoll zu automatisieren oder zu erweitern,
-
Richtlinien für den KI-Einsatz entwickeln und kommunizieren, die menschlichen Werten entsprechen, Fairness fördern und Transparenz sicherstellen.
|
|
Die Lernenden können
-
beschreiben, wie KI-Systeme zur Lösung eines gesellschaftlichen Problems beitragen können,
-
Fähigkeiten und Grenzen von regelbasierten und datenbasierten KI-Systemen vergleichen,
-
Daten sammeln und aufbereiten, die für das Training eines KI-Modells geeignet sind, unter Berücksichtigung von Relevanz, Repräsentation und möglichen Auswirkungen,
-
KI-Systeme anhand festgelegter Kriterien, erwarteter Ergebnisse und Nutzerfeedbacks bewerten,
-
den Zweck, die Zielgruppe und die Begrenzungen eines KI-Modells beschreiben.
|