📖
← Zurück zur Übersicht der Fortbildungsangebote Medienbildung
← Zurück zur Übersicht der Fortbildungsangebote Medienbildung
|
( 1 bis 20 von 45 Einträgen) |
|
alle gefundenen Datensätze: Drucken Exportieren |
|
Tablets in Lehr-und Lernprozessen: Einführung in den Unterricht mit iPad-Klassen |
||
|
Kinderrechte und Medien Teilhabe | Schutz | Befähigung! |
||
|
Tablets in Lehr-und Lernprozessen: Klassenmanagement in iPad-Klassen. Die Verwendung der Apps Classroom und jamfteacher |
||
|
Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - TEIL 1 von 2 |
||
|
Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer |
||
|
Big Blue Button - Einsatzmöglichkeiten für die eigene Kommunikation und Distanzunterricht |
||
|
Digitale Arbeitsblätter erstellen mit LibreOffice Writer |
||
|
Netzwerk Medienbildung in der Grundschule |
||
|
Schulentwicklung im digitalen Wandel: Lehrerrolle im 21. Jahrhundert |
||
|
Durch digitale Lesespurgeschichten zum Lesen anregen |
||
|
Die Grundfunktionen der Thüringer Schulcloud - für Einsteiger*innen |
||
|
Erklärvideos mit einfachen Mitteln selbst erstellen - TEIL 2 von 2 |
||
|
Audiofeedback und kriteriengeleitete Leistungsbewertung: Beispiele aus der Grundschulpraxis |
||
|
Von der Aufnahme bis zum Upload - Grundlagen der Videoarbeit in der Schule |
||
|
Von der Aufnahme bis zum Upload - Grundlagen der Videoarbeit in der Schule |
||
|
Anregungen zur Arbeit mit der Thüringer Schulcloud in der Grundschule (online) |
||
|
Rundgang durch die Mediothek und Pixiothek im Thüringer Schulportal für Pädagog*innen der Primarstufe |
||
|
Rundgang durch die Mediothek und Pixiothek im Thüringer Schulportal für Pädagog*innen der SEK I und II |
||
|
Informationskompetenz fördern: Das "fit for news" Programm für den Schulunterricht (ein Projekt des EIJK) |
||
|
Informationskompetenz fördern mit den Online-Selbstlernkursen von fit for news (ein Projekt des EIJK) |
|
( 1 bis 20 von 45 Einträgen) |
Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
Melanie Hey
+49 36458 56-269
+49 36458 56-300
Christian Jean
+49 36458 56-368
+49 36458 56-300
Diana Henkel
+49 36458 56-273
+49 36458 56-300
Mit KLICK zum aktuellen Veranstaltungsflyer: