Navigation

Führungskraft werden im Thüringer Bildungswesen

Führungskraft werden im Thüringer Bildungswesen

Sie fragen sich, ob Sie in der Schulleitung mitarbeiten wollen oder andere Führungsaufgaben im Schulamt oder Ministerium übernehmen können?
Sie wollen sich auf eine Führungsposition bewerben und sich im Vorfeld die notwendigen Kompetenzen aneignen?
In der Rubrik „Führungskraft werden" finden Sie Informationen zu den Angeboten des Thillm bezüglich der Vorbereitung auf Führungsaufgaben.

Die Phase 1 - Orientierungsangebot ist für Pädagogen gedacht, die sich fragen, ob Führung für sie ein geeignetes Aufgabenfeld ist.
Die Phase 2 - Vorbereitende Qualifizierung bietet interessierten Pädagogen die Möglichkeit, Führungskompetenzen vor der Übernahme von Leitungsfunktionen zu erwerben. Die wichtigsten allgemeinen Informationen zu beiden Phasen finden Sie, wenn Sie dem jeweiligen Link oben folgen.
Beide Phasen sind Teil eines umfassenden Qualifizierungskonzeptes, welches außerdem die amtseinführende und berufsbegleitende  Qualifizierung für Schulleitungen umfasst (Phase 3 und 4). Diese Konzeption enthält weiterhin das Leitbild und das Anforderungsprofil für Schulleitungen sowie Richtlinien und Qualitätskriterien für die Qualifizierung. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die auf Sie zukommenden Aufgaben im Rahmen der Qualifizierung.
Aktuelle Informationen zu den laufenden Phasen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Ebenso die Kontaktdaten zu den Ansprechpartnern für Führungskräfteentwicklung an den Staatlichen Schulämtern, die den Pool potenzieller Führungskräfte führen.

zurück zur Startseite Führungskräfte

Aktuelles zur vorbereitenden Qualifizierung – Phase 2

Aktuelles zur vorbereitenden Qualifizierung

Derzeit befinden sich alle Phasen der Führungskräfteentwicklung in Prüfung und Neukonzeption

Pool potenzieller Führungskräfte

Pool potenzieller Führungskräfte

Der Pool potentieller Führungskräfte an den Staatlichen Schulämtern Thüringens

An allen Schulämtern gibt es Ansprechpartner für Führungskräfteentwicklung zur Beratung und Begleitung. Die Ansprechpartner haben die Aufgabe, einen Pool für potentielle Führungskräfte zu betreuen, regionale Fortbildungsangebote bereitzustellen und Informationen zu aktuellen Stellenausschreibungen weiterzugeben. In diesem Pool kann sich jeder Pädagoge, der Interesse an pädagogischen Führungstätigkeiten in Thüringen hat, anmelden. Zu den Aufgaben gehören weiterhin Gesprächsangebote und Beratungen in Bezug auf Qualifizierungsmöglichkeiten. Außerdem liegt die Betreuung in Bezug auf das persönliche Projekt Phase 2 in ihrem Verantwortungsbereich.

Ansprechpartner für den Pool potentieller Führungskräfte

Staatliches Schulamt Name, Email Telefon
Nordthüringen  Silke Walther +49 36074 / 37-562
Westthüringen Petra Karn +49 361 / 573415-175
Südthüringen Monika Voigt +49 3681 / 7341-43
Ostthüringen Mandy Schimmel +49 365 / 54854-653
Mittelthüringen Antje Großheim +49 3643 / 884-182

~

~

© Dmitry Ersler / fotolia.com

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka