| Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:   
			
				
				
					
						
						| Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe |  |  |  | Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |  | 
					
					Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSENMathematik – OlympiadeMathematischer Wettbewerb an Thüringer RegelschulenThüringer Landesolympiade Technik |  | Musisch-kulturelle Wettbewerbe |  |  |  Förderangebote  
			
				
					| Förderunterricht, DAZ |  | 
	
	
		
			| Schüler mit diagnostizierten Förderbedarf werden in einem besonders eingerichteten Förderunterricht parallel zum Unterricht ihrer Klasse gefördert. Bei vorhandener Kapazität wird auch Schülern ohne diagnostiziertem Förderbedarf diese Fördermöglichkeit eröffnet.
 Für Schüler mit Migrationshintergrund besteht die Teilnahme am Unterricht "Deutsch als Zweitsprache".
 |  
				| Fächer: | Deutsch, Sprache, Mathematik, Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung |  
				| Klassenstufen: | Klassenstufe 6 bis 9 |  |  Schuleigene Projekte  
			
				
					| Freizeitangebote im Rahmen der Schuljugendarbeit |  | 
	
	
		
			| Während der Woche haben die Schüler die Möglichkeit an verschiedenen Angeboten teilzunehmen. Schülerbibliothek
 Schulmediation
 Fußball
 Tanz und Musik
 |  
				| Klassenstufen: | Klassen 5 bis 10 |  |  | Schulolympiade |  | 
	
	
		
			| Stufe 1 |  
				| Fächer: | Mathematik |  
				| Klassenstufen: | Klassen 5 bis 10 |  |  Schultraditionen  
			
				
					| Traditionelles Schulleben |  | 
	
	
		
			| Wir pflegen seit vielen Jahren Traditionen bei deren Vorbereitung und Durchführung unsere Schüler ein hohes Maß an Eigenverantwortung übernehmen. Sportfest mit Grundschülern Klasse 4
 Weihnachtsprojekt
 Sporttag
 Auszeichnungsveranstaltung für aktive Schüler am Ende des Schuljahres
 Projekte zur Berufsvorbereitung
 Theaterwoche
 Lesewochen für die Klassen 5 bis 9
 |  |  |