Veranstaltungsdaten

"Schwierige Eltern - eine Ansichtssache" - schwierige Elterngespräche führen

Veranstaltungs-Nr.: 242500606

Inhalt/Beschreibung

Im Rahmen dieser Themenreihe setzen sich die Teilnehmer*innen mit verschiedenen Aspekten von Kindeswohlgefährdung (wie häuslicher Gewalt,, sexueller Übergriffe, Auswirkungen von Suchtproblematiken und der gleichen mehr) auseinander. Es werden Unterstützungsmöglichkeite​n und Netzwerkpartner aufgezeigt sowie die Aufgaben von Schulleitungen bei der Erstellung von Schutzkonzepten besprochen.

Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Schulleiter
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Berufsbildende Schule/ Berufsfachschule, Berufsbildende Schule/ Berufsschule, Berufsbildende Schule/ Fachoberschule, Berufsbildende Schule/ Fachschule, Berufsbildende Schule/ Höhere Berufsfachschule, Berufsbildende Schule/ Vorklasse, Berufsbildende Schule/ Wahlschulform, Förderschule, Frühkindliche Bildung , Gymnasium, Hort, Integrierte Gesamtschule, Kolleg, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Silke Bonda, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Kerstin Klare, Leipzig

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Wird als Wahlpflichtmodul der Phase 3 angerechnet.
Zusatzinformationen:für Schulleitungsmitglieder, wird im wahlpflichtbereich der Phase 3 angerechnet

Alle Veranstaltungen


242500602 - 17.02.2023 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Häusliche Gewalt - suchtbelastete Familien: Herausforderungen für Schulleitungen

242500603 - 11.05.2023 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schutz vor Gewalt und Kindeswohlgefährdung - ein Schutzkonzept für die eigene Schule

242500601 - 12.05.2023 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

"Schwierige Eltern - eine Ansichtssache" - schwierige Elterngespräche führen

242500605 - 08.09.2023 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Kindeswohlgefährdung: der Schutzauftrag der Schule - die Aufgaben der Schulleitung und Erstellung eines Schutzkonzeptes

242500606 - 10.10.2023 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

"Schwierige Eltern - eine Ansichtssache" - schwierige Elterngespräche führen

242500604 - 26.10.2023 - DEHOGA Thüringen, Kompetenzzentrum GmbH-gemeinnützig, Witterdaer Weg 3, 99092 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Schutz vor Gewalt und Kindeswohlgefährdung - ein Schutzkonzept für die eigene Schule

242500607 - 17.11.2023 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Häusliche Gewalt - suchtbelastete Familien: Herausforderungen für Schulleitungen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

10.10.2023
09:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 10 Stunden

Veranstaltungsort

Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  • Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden, bitte führen Sie diese erneut aus.