Navigation
Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsreihe zur Reduzierung von Verhaltensauffälligkeiten - "Der Einsatz von Verstärkerplänen als eine Methode der Verhaltensmodifikation bei Schülern mit auffälligem Verhalten" (Fortbildungsreihe)
Veranstaltungs-Nr.: 265750601
Allgemeine Informationen
|
Alle Veranstaltungen
|
„Lernförderliche Beziehungsgestaltung und Kommunikation mit Schüler*innen im Kontext von Verhaltensauffälligkeiten“ |
||
Veranstaltungsreihe zur Reduzierung von Verhaltensauffälligkeiten - "Der Einsatz von Verstärkerplänen als eine Methode der Verhaltensmodifikation bei Schülern mit auffälligem Verhalten" (Fortbildungsreihe) |
||
Pädagogische Verhaltensmodifikation |
||
"Umsetzung der Stufe 1/2 der Leitlinien esE an der Schule" |
||
"Verhaltensauffälligkeiten |
||
Neue Autorität - die Stärke der Präsenz |
|
Untergruppen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Anbieter
![]() Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka info@thillm.de
Zum Profil des Anbieters |
Anmeldung
Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor. |
Termin
11.03.2025 14:00 bis 17:00 Uhr
|
Veranstaltungsort
Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
|
Anlagen
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Kooperationspartner
Keine aktuellen Informationen vorhanden.