Veranstaltungsdaten

Basiskurs "Reduzieren von Verhaltensschwierigkeiten"​; 4. Auflage - Mit Kolleg*innen lösungsorientiert kooperieren
Veranstaltungs-Nr.: 245750202

Inhalt/Beschreibung

Der Kurs unterstützt die Teilnehmer*innen dabei, das eigene professionelle Handlungsrepertoire hinsichtlich des Reduzierens von Verhaltensstörungen und dem Aufbau erwünschter Verhaltensweisen zu erweitern, insbesondere
- Verhaltensschwierigkeiten gezielt und professionell zu begegnen,
- Kooperationen auf vielfältige Weise anzuregen und zu pflegen,
- eigene Ideen auch in schwierigeren Settings besser zu vertreten,
- eine professionelle, lernförderliche Lehrer-Schüler-Beziehung zu gestalten und lernförderlich zu kommunizieren,
- eigene Vorannahmen und Menschenbilder zu reflektieren.
Berücksicht​igt werden die Erfahrungen und Herausforderungen der letzten Jahre sowie die mit dem Fortschreiten der Digitalisierung beobachtbaren Veränderungen.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Dr. Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) * Katja Franke, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Franziska Gaspar-Thoms, Staatliches regionales Förderzentrum Jena

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:- Wie kommuniziere ich lösungsorientiert im Team?
- Wie wirkt sich Sprache auf die Zusammenarbeit im Team aus?

Alle Veranstaltungen


245750201 - 12.01.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskurs "Reduzieren von Verhaltensschwierigkeiten"​; 4. Auflage - Mit Achtsamkeit durch den Schulalltag

245750202 - 02.03.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskurs "Reduzieren von Verhaltensschwierigkeiten"​; 4. Auflage - Mit Kolleg*innen lösungsorientiert kooperieren

245750203 - 03.03.2023 - Staatliche Gemeinschaftsschule "Wenigenjena", Jenzigweg 29, 07749 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskurs "Reduzieren von Verhaltensschwierigkeiten"​; 4. Auflage - Mit Kolleg*innen lösungsorientiert kooperieren

245750204 - 11.05.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Basiskurs "Reduzieren von Verhaltensschwierigkeiten"​; 4. Auflage - Pädagogische Diagnostik und Förderplanung

245750205 - 12.05.2023 - Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus , Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskurs "Reduzieren von Verhaltensschwierigkeiten"​; 4. Auflage - Pädagogische Diagnostik und Förderplanung

245750206 - 01.06.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Basiskurs "Reduzieren von Verhaltensschwierigkeiten"​; 4. Auflage - Trainingsprogramme II

245750207 - 02.06.2023 - Hotel Carat, Hans-Grundig-Straße 40, 99099 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskurs "Reduzieren von Verhaltensschwierigkeiten"​; 4. Auflage - Trainingsprogramme II


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

02.03.2023
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.