Veranstaltungsdaten

Potentiale von digitalen Medien für das Lehren und Lernen: Digitale Transformation von Unterricht mit Anwendungsbeispielen (online)
Veranstaltungs-Nr.: 234101401

Inhalt/Beschreibung

Die digitale Transformation stellt das Lernen und Lehren vor große Herausforderungen. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre kann man festhalten, dass sich das Lernen und Lehren nicht einfach 1:1 ins Digitale übertragen lässt, sondern vor dem Hintergrund des Wandels neu gedacht und ausgerichtet werden muss. Diese Fortbildung gibt dazu eine grundlegende Einführung. Mit Hilfe methodisch-didaktischer Modelle und Konzepte werden die notwendigen Veränderungen aufgezeigt und praktische Anwendungen mittels erprobter Unterrichtseinheiten vorgestellt.

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Melanie Hey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Stephan Reich, St.-Josef-Gymnasium Dingelstädt Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung wird über das Videokonferenztool BigBlueButton durchgeführt. Sie erhalten mit der Einladung den Zugangslink und notwendige Hinweise zur technischen Teilnahme. Der Raum ist 15 minuten vorher für den technischen Check-In geöffnet.

Alle Veranstaltungen


234101401 - 25.01.2022 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Potentiale von digitalen Medien für das Lehren und Lernen: Digitale Transformation von Unterricht mit Anwendungsbeispielen (online)

234101402 - 22.02.2022 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Potentiale von digitalen Medien für das Lehren und Lernen: Digitale Transformation von Unterricht mit Anwendungsbeispielen (online)

234101403 - 15.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Potentiale von digitalen Medien für das Lehren und Lernen: Digitale Transformation von Unterricht mit Anwendungsbeispielen (online)

234101404 - 03.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Potentiale von digitalen Medien für das Lehren und Lernen: Digitale Transformation von Unterricht mit Anwendungsbeispielen (online)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

25.01.2022
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.