Navigation

Journal Content

Journal Content

Sonderpädagogische Intentionen im Gemeinsamen Unterricht

Sonderpädagogische Intentionen im Gemeinsamen Unterricht

Nachfolgende Angebote unterstützen die Arbeit im gemeinsamen Unterricht aus der Sicht der sonderpädagogischen Professionalität. Praxisrelevante Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung für Schüler mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf werden vermittelt. Dabei steht das eigene Handeln im Mittelpunkt. Die Angebote richten sich an Pädagogen aller Schularten und können unabhängig voneinander besucht werden.

Sonderpädagogische Intentionen im Gemeinsamen Unterricht

~

~

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung,
Lehrplanentwicklung
und Medien

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Dr. Andrea Bethge
Referentin             
E-Mail
+49 36458 56-126

Heike Amlacher
Referentin
E-Mail
+49 36458 56-261

Regina Winzer   
Referentin             
E-Mail
+49 36458 56-335

Karina Irsig
Referentin             
E-Mail
+49 36458 56-268

Inga Jung
Referentin             
E-Mail
+49 36458 56-387

Materialien

Materialien

Handreichung für den Gemeinsamen Unterricht, Praxishilfe (pdf)

Fachliche Empfehlungen zur Sonderpädagogischen Förderung (TMBJS)

Fachliche Empfehlung zu Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Lernschwierigkeiten in den allgemein bildenden Schulen (außer Förderschule) in Thüringen vom 20. August 2008

Thillm-Reihe Materialien Nr. 144: Methodische Hinweise zur Sonderpädagogischen Förderung durch Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte an Thüringer Schulen

Thillm-Reihe Materialien Nr. 145: Methodische Hinweise zur Förderung von Kindern mit basalen und elementaren Bildungsbedürfnissen

European Agency