Navigation

Journal Content

Journal Content

Angebote

Angebote

Gemeinsamer Unterricht und schulische Integration

Die Veranstaltungen richten sich an Pädagog/innen von Grund-, Regel- und Förderschulen, die Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf integrativ beschulen oder zukünftig beschulen möchten. Die einzelnen Veranstaltungen umfassen ausgewählte theoretische Grundlagen sowie umfangreiche praxisbezogene, pädagogisch-didaktische Anregungen zur Gestaltung des gemeinsamen Unterrichts an den Schulen in Thüringen.
Eine wesentliche Gelingensbedingung der Veranstaltungen ist die Bereitschaft, eigene Themen und Fragen konstruktiv einzubringen. Konzeptionell sind die Module so aufgebaut, dass zwei aufeinander folgende Tage eine inhaltliche und methodische Einheit bilden.

Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen sind jeweils im Katalog unter "Anlagen" zu finden.
Informationen zum Schulversuch "Unterrichtung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Lernen im gemeinsamen Unterricht nach den Lehrplänen der Grund- und Regelschule" (GULP) finden Sie auf der Seite der Thüringer Forschungs- und Arbeitsstelle für den gemeinsamen Unterricht.
Dort finden Sie auch die Namen und Erreichbarkeit der Berater für den gemeinsamen Unterricht der einzelnen Thüringer Schulämter.

~

~

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung,
Lehrplanentwicklung
und Medien

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Dr. Andrea Bethge
Referentin             
E-Mail
+49 36458 56-126

Heike Amlacher
Referentin
E-Mail
+49 36458 56-261

Regina Winzer   
Referentin             
E-Mail
+49 36458 56-335

Karina Irsig
Referentin             
E-Mail
+49 36458 56-268

Inga Jung
Referentin             
E-Mail
+49 36458 56-387

Materialien

Materialien

Handreichung für den Gemeinsamen Unterricht, Praxishilfe (pdf)

Fachliche Empfehlungen zur Sonderpädagogischen Förderung (TMBJS)

Fachliche Empfehlung zu Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Lernschwierigkeiten in den allgemein bildenden Schulen (außer Förderschule) in Thüringen vom 20. August 2008

Thillm-Reihe Materialien Nr. 144: Methodische Hinweise zur Sonderpädagogischen Förderung durch Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte an Thüringer Schulen

Thillm-Reihe Materialien Nr. 145: Methodische Hinweise zur Förderung von Kindern mit basalen und elementaren Bildungsbedürfnissen

European Agency