Schulporträt

Sächliche Ressourcen

Schulgebäude
Unsere Schule wurde 1901 vom königlichen Baurat Franz Heinrich Schwechten aus Berlin gebaut.

Zusammen mit der ebenfalls von ihm errichteten Basilika St. Peter und St. Paul (1899) bildet sie ein denkmalgeschütztes Ensemble. Mit seiner schönen Bauweise prägt es das Bild von Steinach.

Die Schule gehörte früher zu einem Schulquartett, von dem heute nur noch die Grundschule Südschule als Schulgebäude erhalten ist. Die anderen Gebäude brannten ab oder wurden abgerissen.
Die Schule wurde nach der Wende von der Stadt Steinach umfassend saniert.
Schulhof / Weitere Gebäude
Die Erneuerung der Außenmauer mit Eingangstreppe ist abgeschlossen.

Unser Schulhof wurde im Schuljahr 2008/2009 umgestaltet: Asphaltflächen wurden aufgebrochen, um Flächen für Spielgeräte und Begrünung zu schaffen.
Sitzgelegenheiten und vier von den Kindern selbst gepflanzte, einheimische Bäume laden zum Verweilen und Entspannen ein. Eine von der Umweltgruppe gepflanzte Hecke begrünt den Schulhof jetzt zur Straßenseite hin. Seit dem Frühjahr 2009 befinden sich auf den Spielflächen folgende Spielgeräte, die Motorik, Gleichgewicht und Balance trainieren: Kettensteg, Klötzchenbrücke und 5 Federwipptiere. So ist unser Schulhof für unsere Grundschulkinder nun altersgerecht mit Spiel-, Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten ausgestattet.

Unser Schulgarten ist inzwischen ebenfalls in Anlehnung an die historischen Bauerngärten zum viergeteilten Bauerngarten umgestaltet und erweitert. Beerensträucher wurden im Herbst 2009 im Rahmen des Schulgartenunterricht von unseren Schülern gepflanzt.
Sportstätten
Sporthalle
Einfeldsporthalle im EG
Kleine Halle im ZG

Lampensaal im OG
Kegelbahn im UG

angrenzender Sportplatz mit Rasen, 400m Bahnen, Weitsprunggrube
Entfernung von Schule: 1000 m
Ausstattung: Sprossenwände, Diverse Sportgeräte, Hallentore, versenkbare Netzhalter, Basketballübungsanlage
Erreichbarkeit: In ca. 15 Gehminuten
Unterrichtsräume und Fachkabinette
Klassenräume ( 7 )
Bewegungsraum ( 0 )
Horträume ( 2 )
Speiseraum ( 1 )
Medienraum ( 1 )
Fachräume ( 0 )
Werkraum ( 1 )

Drucken
Letzte Änderung: 02.04.2024 09:06 Uhr

Ξ


Schulbibliothek

Keine Statistikdaten vorhanden.

Medienausstattung

Unterrichtsräume mit PC-Technik
Unterrichtsräume ingesamt: ( 8 )
darunter: PC-Kabinette/ Computerräume: ( 1 )
darunter: sonstige Räume mit PC (z.B. Lernecken): ( 4 )

Rechnerausstattung im Schülerbereich
Computertyp - älter als 5 Jahre: ( 10 )
Computertyp - bis 5 Jahre alt: ( 35 )
Servertyp - älter als 5 Jahre: ( 0 )
Servtertyp - bis 5 Jahre alt: ( 1 )

Internetanschluss
27 x DSL 16000 und höher

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 22/23, Stichtag: 14.09.2022, vorläufige Daten

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.