Schulporträt

Schulentwicklung

Schwerpunkte unserer Schulentwicklung
Führung und Management
Koordination der Steuergruppen
Kooperation mit außerschulischen Partnern
Beteiligte: Schulleitung
Schulklima und Schulkultur
Eltern - Lehrer - Gespräche in offenen Formen,
Sprechzeiten nach Vereinbarung,
Wahl der Schülersprecher in Kl.3 u. 4
Durchführung gemeins. Höhepunkte
Beteiligte: Lehrer, Eltern, Schüler
Kooperation und Kommunikation
Es gibt zwei Steuergruppen:
Gruppe I : Umgestaltung des Schulgeländes
Gruppe II: Medienkunde
Beteiligte: Kollegium

Wichtige Instrumente unserer Qualitätsentwicklung und -sicherung
ThüNIS
Seit 2006 nehmen wir an der Befragung teil, die durch ThüNIS bereit gestellt wird, erhalten dann einen Schulbericht und legen so neue Ziele fest.
Beteiligte: Schüler Kl. 3- 4, Eltern, Kollegium, Mitarbeiter

Drucken
Letzte Änderung: 11.10.2023 10:52 Uhr

Ξ


Wirkungsqualitäten

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.