ThüNIS

ThüNIS

Thüringer Netzwerk innovativer Schulen und Schulsysteme - ThüNIS

ThüNIS ist ein Steuerungsinstrument, das der Planung und Evaluation von Schulentwicklung dient. Die Schulen erhalten wissenschaftlich gesicherte Vergleichsdaten, welche vor Ort für die Unterrichts- und Schulentwicklung genutzt werden können. Sie lernen auf diese Weise voneinander. Dadurch soll Schulentwicklung effizienter, effektiver und nachhaltiger werden.Das Produkt ist ein individuell aufbereiteter Schulbericht, der anschaulich die erhobenen Daten gegenüberstellt und Aussagen zu zentralen schulischen Qualitätsbereichen ermöglicht. Für die Datenauswertung werden die Dimensionen, Kriterien und Indikatoren des Instruments den Bereichen Kontext-, Prozess- und Wirkungsqualität des Thüringer Qualitätsrahmens zugeordnet.

Auswirkungen auf Thüringer Schulen:

  • Erkennung des Ist-Standes
  • gemeinsames Qualitätsverständnis (Qualitätsdimensionen, Kriterien, Indikatoren, Erhebungsinstrumente)
  • gemeinsame Datenerhebung
  • hat als prozessbezogene Evaluation besondere Bedeutung, da Sichtweisen verschiedener schulischer Akteure (Lehrer, Schüler, Eltern, Mitarbeiter) auf zentrale schulische Prozesse (wie z.B. Unterricht, Schulklima, Qualität, Kommunikation und Information, Führung und Management, Leistungsbewertung) erfasst werden
  • Datenvergleich mit allen anderen teilnehmenden Thüringer Schulen
  • Identifikation von fördernden oder hemmenden Faktoren im schulischen Prozess, aber auch von Stärken und Entwicklungsbedarf der eigenen schulischen Arbeit
  • Managementprozess in den Schulen (Datenanalyse, Schwerpunkte setzen, Ziele vereinbaren, Maßnahmen planen und umsetzen)

Mit der erstmaligen Nutzung des Instruments, die nach der Zustimmung durch die Schulkonferenz eine Anmeldung über das Staatliche Schulamt erforderlich macht, kann die Schule über die an ihren Vorstellungen und Bedürfnissen orientierte weitere Einsatzstrategie (Einsatzrhythmus, beteiligte Klassenstufen) selbst entscheiden.

Eine Anmeldung für erstmals teilnehmende "Neueinsteiger"-Schulen ist bis zum 2. Oktober 2015 über die Staatlichen Schulämter möglich.

Ausführliche Informationen zu ThüNIS finden sich unter http://www.kompetenztest.de/thuenis/thuenis1.html

Informationen zu ThüNIS (pdf)


Materialien zur Ausschreibung ThüNIS 2016

Schreiben mit Ausschreibung zur Nutzung des ThüNIS-Instruments (pdf)

Anmeldung zur Nutzung des ThüNIS-Instruments 2016 (doc)

Zeitplan 2016 (pdf)