Schulporträt

Schulentwicklung

Eigenverantwortliche Schule (EVAS) - externe Evaluation
Eigenverantwortliche Schule und schulische Evaluation beschreibt eine Entwicklungsstrategie für alle Thüringer Schulen. Ziele sind, die Qualität schulischer Arbeit systematisch zu sichern und zu entwickeln, Schule als Lern- und Lebensraum zu entfalten sowie bei Schülern die Freude für lebenslanges Lernen zu fördern. Auf der Grundlage der Evaluationsergebnisse formuliert und konkretisiert jede Schule ihre Ziele und Vorhaben für die künftige Arbeit. Diese werden in einer abrechenbaren Zielvereinbarung mit dem Staatlichen Schulamt verbindlich festgelegt. Schulen, die im Evaluationszeitraum entsprechende Entwicklungsfortschritte nachweisen können, erhalten seit dem Schuljahr 2012/13 einen Entwicklungsbonus zur Motivation und Würdigung ihrer Leistungen.

Erstbesuch am: 12.05.2009

Schwerpunkte unserer Schulentwicklung
Schulklima und Schulkultur
Bewegungsfreundliche Schule seit 2018
Schulklima und Schulkultur
Schule mit Herz seit 2018
Kinderhospitz Mitteldeutschland
Schulklima und Schulkultur
Unsere Schule ist fit4future seit 2022
DAK Gesundheit
Lehren und Lernen
Klasse 2000
Die Klassenlehrer sowie eine Gesundheitsförderin setzen sich ein, dass unsere Kinder gesund aufwachsen.

Drucken
Letzte Änderung: 09.03.2023 13:39 Uhr

Ξ


Wirkungsqualitäten

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.