Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Mathematischer Wettbewerb an Thüringer Regelschulen
  • Thüringer Landesolympiade Technik
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Bundesjugendspiele
Schultraditionen
Backofenfest/ Schulfest
Rund um den altdeutschen Steinbackofen findet alle 2 Jahre unserer traditionelles Backofenfest statt.

Neben leckerem Kuchen aus dem Steinbackofen zeigen die Schüler der Regelschule ihr musikalisches, sportliches, schauspielerisches, tänzerisches und kaufmännisches Talent.

Unsere letzten Feste standen unter jeweils einem bestimmten Motto.
Fächer: alle
Klassenstufen: 5 -10
Schulweihnacht
Auftritt der Schulsingegruppe
Theatersp​iel
Verkauf der Schülerfirmen
kulinarische​ Versorgung
Tag der offenen Tür
Wir stellen uns und unsere Arbeit den zukünftigen Schülern unserer Schule vor.
Termin in Planung
Fächer: beteiligte Fächergruppen: alle Fächergruppen
Klassenstufen: beteiligte Klassenstufen: 5, 6, 7, 8, 10
Umweltwoche
In dieser Woche laufen viele Aktionen im Rahmen "Umweltschule in Europa - Agenda 21"
Winterspottag
Termin:
angebotene Aktivitäten:
Rodeln,
Winte​rwanderung,
Ski- Abfahrt,
Eislauf
Klassenstufen: 5, 6
Woche der Berufsorientierung
Alle Klassen sind in Sachen Berufsorientierung an verschiedenen Projekten beteiligt.
Woche der Bewegung
Traditionell findet schon seit Jahren zu Beginn jedes Schuljahres (Sept./Okt.) an unserer Schule, neben zahlreichen anderen sportlichen Aktivitäten, die „Woche der Bewegung" statt.

So bietet unser Freigelände Möglichkeiten für vielfältige sportliche Aktivitäten.

Im Laufe dieser Woche führen wir Turniere im Volleyball, Basketball, Fußball und Zweifelderball durch. Auch außergewöhnliche Sportdisziplinen stehen auf dem Programm, wie z.B. Bierkrugstemmen, Sackhüpfen, Torwandschießen, Büchsenwerfen, Kegeln u.v.m.

Workshops zählen zum besonderen Höhepunkt in dieser Woche. Hier können die Schüler eine Auswahl treffen zwischen Besuch eines Fitnessstudios, der Schwimmhalle, der Eishalle, der Bowlingbahn und der Teilnahme an einem Tanz- oder Inlinerkurs.

Den Abschluss bildet schließlich ein gemeinsamer Wandertag.

So ist in dieser Woche unter dem Motto „Sport, Spiele, Spaß und Bewegung" sicherlich immer für jeden Schüler etwas dabei.

Fächer: alle
Klassenstufen: 5 -10

Drucken
Letzte Änderung: 18.10.2018 13:02 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.