Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Schuleigene Projekte
"Trau dir was zu" Kultur(en) für sich entdecken
Die Schüler erarbeiten selbst, unter Anleitung der verschiedenen Projektpartner (21 Partner), in den musisch/künstlerischen Bereiche
Kunstwerke und präsentieren diese zum Abschlussfest.
Die Gruppen aus dem Bereich Musik, Tanz und Theater präsentieren sich auf einer großen Bühne vor Schülern und Gästen.
Fächer: Kunsterziehung, Musik, Sport, Informatik, Medien,
Klassenstufen: Klassenstufe 4 - 10
Gartenumgestaltung
Im Bereich der Beruforientierung gestalteten vorrangig die Schüler der 9. und 10. Klasse das Schulgartengelände neu.
Es wurden mit Plattenwege, Beete und Hochbeete neu angelegt. Der gesamte Gartenbereich ist neugestaltet worden.
Anlegen einer Kompostanlage, swie Umbau und Pflege
der Hochbeete.
Pflege.- und Gestaltungsarbeiten im Schulobjekt.
Fächer: Berufswahlvorbereitender Unterricht, Mathematik, Kunst
Klassenstufen: Klasse 8 -10
GemüseAkerdemie
Hier wächst Wissen heran.
Klassenstufen: alle Klassenstufen
Weitere Informationen: www.acker.co/gemueseackerd​emie
Verteidigung des Q-Siegels
Schwerpunkt : Berufswahlfreundliche Schule
Erhalt des Thüringer Berufswahl-SIEGELs am 05.10.2016
Fächer: Berufswahlvorbereitender Unterricht
Klassenstufen: 7 bis 10
Schultraditionen
Projektcircus
„Manege frei – Wir sind dabei!“ hieß es im ersten Teil der Projektwoche vom 02.05. – 04.05.2022 an unserem Förderzentrum. Von Montag bis Mittwoch gastierte der 1. Ostdeutsche Projektcircus samt Zirkuszelt auf unserem Schulgelände am Geiersberg
Gemeinsam mit den Trainern des Zirkus studierten die Schüler*innen der Klassenstufen 1 – 10 große und kleine Kunststücke ein. Zwischen Jonglage, Feuershow, Seiltanz, Clownerie und Akrobatik war für jeden etwas dabei.
Voller Stolz präsentierten unsere jungen Artistinnen und Artisten das Gelernte in drei Veranstaltungen, welche dank der Unterstützung des Landkreises Nordhausen und der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises für den Sozialraum und unseres Fördervereins kostenfrei angeboten werden konnten.
Es war für alle Beteiligten ein bleibendes Erlebnis
Schulcrosslauf
Jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst nehmen alle Schüler der Schule am Crosslauf im Gehege (Geländelauf) teil.

Drucken
Letzte Änderung: 21.08.2024 09:30 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Ausgabezyklus Auflagenhöhe
vierteljährlich 20

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 24/25, Stichtag: 21.8.2024

Dokumente / Links