Veranstaltungsdaten

"Aus Krisen lernen - Kinder besser verstehen und kompetent begleiten in turbulenten Zeiten" - Pädagogischer Fachtag für Kindertagesstätten und Grundschulen
Veranstaltungs-Nr.: 233800801

Inhalt/Beschreibung

Kinder verstehen – Aus Krisen lernen
Die Welt wird gerade von Krisen geschüttelt. Wir haben zwei Jahre unter der Pandemie gelitten und wissen nicht, wie das weiter geht. Umweltkatastrophen kommen immer näher und werden immer häufiger. Und nun erfasst uns das Grauen im Angesicht des russischen Aggressionskrieges auf die Ukraine.
Inmitten Allem sind die Kinder unserer größter Schatz und unsere Zukunft. Darum müssen wir sie gut verstehen – gerade in Zeiten, in den uns manchmal selbst der Kompass abhandenkommt oder äußere Bedingungen die Umsetzung guter Konzepte erschweren.
Darum haben wir unseren diesjährigen pädagogischen Fachtag unter das Motto gestellt:
Kinder verstehen – Aus Krisen lernen
Wir freuen uns, mit Gila Zirfa- Krauel eine Hauptreferentin gefunden zu haben, die viele von Ihnen sicher über das NIFBE kennen. Sie hat während der Pandemie mit vielen Kitas direkt gearbeitet und kann über äußerst spannende Geschichten und Herausforderungen berichten. Es geht um Strategien, um uns in den permanenten Spannungsfeldern zwischen Erwartungen von Eltern, Kindern, Arbeitgebern, dem Staat und seinen Vorgaben nicht selbst aus dem Blick zu verlieren. Denn das ist eine Grundvoraussetzung, Kinder gut begleiten zu können.

Die Themen der Workshops richten sich an Pädagog*innen sowohl aus dem Elementar- als auch aus dem Primarbereich. Dadurch entsteht ein Austausch, der das wechselseitige Verständnis in den Institutionen stärkt, die gelingende Zusammenarbeit fördert und beide Seiten voranbringt.
Wir freuen uns, Sie in diesem Jahr in der Landessportschule in Bad Blankenburg begrüßen zu können.
Freuen Sie sich auf einen bewegten Tag in wunderschöner Umgebung.

Kooperationsv​eranstaltung des Thüringer Institutes für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und der Landesorganisation der freien Träger in der Erwachsenbildung in Thüringen e.V. (LOFT)

Anmeldung bitte an:
LOFT, Semmelweisstraße 2, 99096 Erfurt // per Fax: 0361 2625281 // per E-Mail: info@loft-thueringen.de



Schwerpunkte/Rubrik:frühkindliche Bildung

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Grundschule, Hort, Frühkindliche Bildung
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Tagung/ Forum/ Symposium
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Katrin Zwolinski, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Anja Liebscher, Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. * Diana Paschek, Wutha-Farnroda * Gila Zirfas-Krauel, Hannover

Alle Veranstaltungen


233800801 - 16.09.2022 - Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

"Aus Krisen lernen - Kinder besser verstehen und kompetent begleiten in turbulenten Zeiten" - Pädagogischer Fachtag für Kindertagesstätten und Grundschulen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

16.09.2022
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 7 Stunden
Anmeldeschluss: 25.07.2022

Veranstaltungsort

Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.