Mediendaten

Schall und Schallarten
(öffentlich) Medienpaket der Siemens Stiftung für die Sekundarstufe

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2016

Medien-Nummer
00005103

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Siemens Stiftung
Serienuntertitel: Siemens Stiftung OER
Kurzinhalt: Das Medienpaket Schall und Schallarten kann als Einstieg oder als Ergänzung des Physikunterrichts dienen. Es beinhaltet ausgewählte Medien, wie interaktive Grafiken, Übungen, Arbeitsblätter und Links. In diesem Medienpaket sind die Medien als Einzelmedien enthalten, sodass sie von der Lehrkraft individuell eingesetzt werden können. Ein Leitfaden, der die Einzelmedien im Zusammenhang vorstellt, ergänzt das Medienpaket.

Hinweis:
Im Lernobjekt "Schall und Schallarten - Interaktives Tafelbild für die Sekundarstufe " (siehe "verwandte Medien") sind diese Einzelmedien für die Interaktive Tafel in einer Anwendung zusammengefasst.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Physik -> Klassische Mechanik -> Schwingungen, Wellen, Akustik
Schlagworte: Siemens Stiftung, OER, Schall, Schallarten, Schallgeschwindigkeit, Schallerzeugung, Schallausbreitung, Schwingung, Frequenz, Amplitude, Wellenmodell, Wellen (Physik), Schalldämpfung, Schallreflexion

Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber
Siemens Stiftung
Kaiserstraße 16
80801 München
E-Mail: info@siemens-stiftung.org

Lizenzen
CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.or​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​g/lic​e​n​s​e​s​/​b​y​-​s​a​/​4​​.​​0​​/​​l​​e​​g​​a​​l​​co​​de​) ; OER Global Logo von Jonathas Mello: CC BY 3.0 (https://creativecommons.or​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​g/lic​e​n​s​e​s​/​b​y​/​3​.​0​/​​l​​e​​g​​a​​l​​c​​o​​d​​e)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Der Scha​ll
(öff​entl​ich)​ Vom Prob​iere... Online-Medium (2009)

Phys​ik des Scha​lls - Grun​dph...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

Stat​ione​ntra​inin​g zum Them...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

Phys​ik das Scha​lls - Grun​dph...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2016)

Hörs​t du mich​?
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2016)

Scha​ll
(öff​entl​ich)​ Anre​gung​en ... Online-Medium (2016)

Der Aufb​au des Ohre​s (GS)
(öff​entl​ich)​ Inte​rakt​ive... Online-Medium (2016)

Der Aufb​au des Ohre​s (GS)
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2016)

Scha​ll, Soun​d
(öff​entl​ich)​ inte​rakt​ive... Online-Medium (2011)

Scha​ll und Scha​llar​ten
(öff​entl​ich)​ Inte​rakt​ive... Online-Medium (2016)


Drucken
Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 15 Einträgen)

Dateien

Leitfaden zu den Einzelmedien für die Lehrkraft (pdf) (169 kB)
Schall – Grundlagen im Überblick (pdf) (182 kB)
Sachinformation: Was ist eigentlich Schall? (pdf) (132 kB)
Animation, interaktiv: Wie entsteht Schall? (Flash) (swf) (2 MB)
Animation, interaktiv: Was ist eine Schwingung? (Flash) (swf) (192 kB)
Animation, interaktiv: Welche Schallarten gibt es? (Flash) (swf) (6 MB)
Foto: Geräusch als aperiodisches Schallsignal (jpg) (51 kB)
Ton: Geräusch als aperiodisches Schallsignal (mp3) (153 kB)
Film: Geräusch als aperiodisches Schallsignal (0:06min) (mp4) (721 kB)
Foto: Knall als aperiodischer Schallimpuls (jpg) (20 kB)
Ton: Knall als aperiodischer Schallimpuls (0:03min) (mp3) (89 kB)
Film: Knall als aperiodischer Schallimpuls (0:03min) (mp4) (405 kB)
Foto: Prüfton als reinstes Schallsignal (jpg) (58 kB)
Ton: Prüfton als reinstes Schallsignal (0:05min) (mp3) (85 kB)
Film: Prüfton als reinstes Schallsignal (0:05min) (mp4) (572 kB)
Foto: Stimmgabel als „einfacher“ Ton (jpg) (36 kB)
Ton: Stimmgabel als „einfacher“ Ton (0:17min) (mp3) (420 kB)
Film: Stimmgabel als „einfacher“ Ton (0:17min) (mp4) (1 MB)
Foto: Violinen als komplexes Schallsignal (jpg) (30 kB)
Ton: Violinen als komplexes Schallsignal (0:19min) (mp3) (476 kB)
Film: Violinen als komplexes Schallsignal (0:19min) (mp4) (2 MB)
Sachinformation: Schallsignale und Schallkurven (pdf) (98 kB)
Linkliste: Schall (pdf) (90 kB)
Animation, interaktiv: Schallarten (Lückentext) (Flash) (swf) (88 kB)
Animation, interaktiv: Schallarten (Zuordnungsaufgabe) (Flash) (swf) (398 kB)
Animation, interaktiv: Was ist eine Schwingung (Testaufgaben) (Flash) (swf) (165 kB)
Arbeitsblatt: Was bestimmt die Form der Schallkurve? (pdf) (37 kB)
Lösung: Was bestimmt die Form der Schallkurve? (pdf) (36 kB)
Schüleranleitung: Experimente zu Schallausbreitung – Leitung (pdf) (22 kB)
PDF-Materialien bearbeitbar als DOC-Dateien (zip) (2 MB)