Veranstaltungsdaten

Medienfit in Klasse 5: Methoden zur Prävention von Handystress (Schulamtsbereich Südthüringen)
Veranstaltungs-Nr.: 254105904

Inhalt/Beschreibung

Zielstellung:
Das Ziel dieser Fortbildung ist es, Lehrkräfte mit Wissen, Strategien und praktischen Methoden auszustatten, um Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse im sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit Medien zu unterstützen.
Die Teilnehmenden setzten sich mit den Potentialen und Herausforderungen auseinander, denen Fünftklässler in ihrer Mediennutzung gegenüberstehen und sie lernen präventive Maßnahmen zur Integration des Themenspektrums in Unterricht und Schulalltag kennen.
Die Fortbildung soll Lehrkräften nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern sie vor allem zu einer praktischen Umsetzung von Präventionsstrategien befähigen.

Zielgruppe:
Kl​assenleiterinnen und Klassenleiter, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, Lehrkräfte für Medienbildung und Informatik

Inhalte:
1. Medienwelten von Kindern ab 10 Jahren
Welche Online-Medien nutzen Fünftklässler? Worin liegt die Faszination? Wie sehen die Nutzungszeiten aus? Wie kann man mit den Schülerinnen und Schülern darüber ins Gespräch kommen?

2. Kommunikation im (Klassen)Chat
Wie kann in der Klasse ein Bewusstsein für eine wertschätzende Kommunikation geschaffen werden? Wie können gemeinsame Regeln für den Klassenchat entwickelt werden? Wie können sich Kinder beim Chatten vor unangenehmen Inhalten schützen?

3. Social Media
Welche Themen und Inhalte sind für Kinder interessant? Was ist positiv? Wo liegen Risiken? Wie kann man Kinder zu einer kritisch-reflexiven Auseinandersetzung anregen?

4. Elternarbeit
Wie kann bei Eltern das Bewusstsein für die Medienerziehung gestärkt werden? Worauf sollten Eltern bei der Mediennutzung ihrer Kinder achten? Wie kann man mit Eltern ins Gespräch kommen?

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Melanie Hey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Marie-Kristin Heß, TSC Externe

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Thüringer Landesmedienanstalt und dem Staatlichen Schulamt Südthüringen durchgeführt.

Sie richtet sich an Lehrkräfte im Schulamtsbereich Südthüringen.

Anmeldeschl​uss ist am 19.06.2024

FM4Unterrich​t
FM6Schulentwicklung

Alle Veranstaltungen


254105901 - 13.08.2024 - Dienstgebäude 2 des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen, Lange Straße 19, 37339 Leinefelde-Worbis - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Medienfit in Klasse 5: Methoden zur Prävention von Handystress (Schulamtsbereich Nordthüringen)

254105902 - 14.08.2024 - Staatliches Schulamt Ostthüringen, Hermann-Drechsler-Straße 1, 07548 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Medienfit in Klasse 5: Methoden zur Prävention von Handystress (Schulamtsbereich Ostthüringen)

254105903 - 15.08.2024 - Parkschule Weimar Staatliche Regelschule, Rathenauplatz 4, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Medienfit in Klasse 5: Methoden zur Prävention von Handystress (Schulamtsbereich Mittelthüringen)

254105904 - 19.08.2024 - ACHAT Hotel Suhl, Platz der Deutschen Einheit 2, 98527 Suhl - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Medienfit in Klasse 5: Methoden zur Prävention von Handystress (Schulamtsbereich Südthüringen)

254105905 - 21.08.2024 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Medienfit in Klasse 5: Methoden zur Prävention von Handystress (Schulamtsbereich Westthüringen)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

19.08.2024
09:00 bis 15:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden
Anmeldeschluss: 19.06.2024

Veranstaltungsort

ACHAT Hotel Suhl, Platz der Deutschen Einheit 2, 98527 Suhl

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.