Mediendaten

Knowhow für junge User - Das klicksafe- Lehrerhandbuch
(öffentlich) Praxisnahe Einführung in die Online- und Netzkommunikationen

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch , Englisch , Französisch

Produktionsjahr
2018

Medien-Nummer
00002001

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: klicksafe: Unterrichtsmaterialien
Kurzinhalt: Das klicksafe-Handbuch "Knowhow für junge User" ist eine praxisnahe Einführung in die Online- und Netzkommunikationen. Aufbauend auf dem Konzept und den Erfahrungen der klicksafe-Lehrerfortbildun​gen bietet es für Lehrer und Multiplikatoren eine Fülle von sinnvollen Hilfestellungen und praxisbezogenen Tipps für den Unterricht. Entscheidend ist, dass die Einheiten leicht verständlich sind und eine vorherige Schulung oder Fortbildung nicht notwendig ist.
Ergänzend wurde der klicksafe-Werbespot "Wo ist Klaus?" verlinkt, der in unterschiedlichen Sprachversionen vorliegt.
Anzahl-Laufzeit-Farben: 1:09 min
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule, Kinder- und Jugendbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Grundschule -> Medienerziehung
- Medienpädagogik -> Grundlagen -> Mediennutzung, Medienwirkung
- Medienpädagogik -> Medienpädagogische Handlungsfelder
- Ethik
- Politische Bildung -> Individuum und Gesellschaft -> Kommunikation, Massenkommunikation
Schlagworte: Internet, surfen, Medienkompetenz, Freizeitverhalten, Medienkonsum, Gefahren, Netzwerke, sozial, social, Network, Chat, chatten, Forum, Foren, Blog, Mail, E-Mail, cyber, Mobbing

Urheber, Produktion, Rechte
Produktionsart
Fremdproduktion

Produzent
AutorInnen:
Marco Fileccia, Birgit Kimmel, Stefanie Rack, Isabell Tatsch, Friederike Groschup

Unter Mitarbeit von:
Ina Brecheis, Annalena Artner und Thea Rohn

Verantwortlich:
Birg​it Kimmel, Päd. Leitung klicksafe

Herausgeber
klicksafe ist das deutsche Awareness Centre im CEF Telecom Programm der Europäischen Union. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz (Koordination) und der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) umgesetzt.

c/o Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz
Turmstraße​ 10
67059 Ludwigshafen
Tel: 0621/5202 271
Fax: 0621/5202 279
Email: info@klicksafe.de
Internet: www.klicksafe.de

Koordina​tor klicksafe.de:
LMK; Peter Behrens (behrens@lmk-online.de)

Lizenzen
Lehrerhandbuch: CC BY-NC-ND 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-nc-nd/4.0/le​galcode) ; Zusatzmodule: CC BY-NC-ND 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-nc-nd/4.0/le​galcode) ; Zusatzmodule: CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-sa/4.0/deed.​de) ; Zusatzmodule: CC BY-NC 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-nc/4.0/legal​code)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Shee​pliv​e – Ein Proj​ekt zur ...
(öff​entl​ich)​ Zeic​hent​ric... Medienpaket (2011)

Shee​pliv​e 2 – Ein Proj​ekt zu...
(öff​entl​ich)​ Zeic​hent​ric... Medienpaket (2011)

Date​nsch​utz geht​ zur Schu​le
(öff​entl​ich) Online-Medium (2018)

Mobi​le Komm​unik​atio​n - Han...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2015)

Was tun bei (Cyb​er)M​obbi​ng?
(öff​entl​ich)​ Syst​emis​che... Online-Medium (2018)

Mobi​le Komm​unik​atio​n - Umw...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2014)

Crea​tive​ Comm​ons - Ein Info...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2010)

Surf​en und Inte​rnet​ – So fun...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2017)

Rech​ts- und Hand​lung​ssic​he...
(öff​entl​ich)​ JURE​GIO-​Bros​chür​en Online-Medium (2009)

Chat​GPT und KI vs. Urhe​berr​e...
(öff​entl​ich)​ Podc​ast Rech... Online-Medium (2023)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >  >>
( 1 bis 10 von 91 Einträgen)