Veranstaltungsdaten

Fortbildungsreihe zur Beruflichen Orientierung: Modul 2 Berufswahlkompetenz und die Chancen einer individualisierten beruflichen Orientierung
Veranstaltungs-Nr.: 256230602

Inhalt/Beschreibung

Die Teilnehmenden lernen das Thüringer Berufswahlkompetenzmodell und dessen Anwendungsmöglichkeiten für die schulische Berufsorientierungsarbeit kennen. Sie erproben digitale diagnostische Instrumente zur Erfassung der Berufswahlkompetenz und entwickeln Strategien zur individualisierten, entwicklungsangemessenen Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Berufswahlprozess. Im Fokus stehen dabei der Anwendungsbezug sowie der praxisorientierte Erfahrungsaustausch unter allen Teilnehmenden.
Die Veranstaltung richtet sich an Beratungslehrer*innen bzw. Lehrer*innen mit der Aufgabe der Beruflichen Orientierung an weiterführenden Schulen sowie an interessierte Lehrkräfte.

Stichpunkte​:
BO
Berufliche Orientierung
Berufswahl

Schwerpunkte/Rubrik:berufliche Orientierung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Berufs- und Studienorientierung
Zielgruppen:
  • Verantwortliche für berufliche Orientierung, Beratungslehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Gymnasium, Kooperative Gesamtschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Fleischer, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Silvio Kaak, Friedrich-Schiller-Univers​ität Jena

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Voraussetzung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist ein internetfähiges Endgerät (Tablet, Laptop/Notebook mit Mikrofon und Kamera) sowie eine konstante Internetverbindung (LAN/WLAN).
Wenige Tage vor Beginn erhalten Sie per E-Mail einen LINK, über den Sie dem Online-Raum (BigBlueButton) der Veranstaltung beitreten können.

Alle Veranstaltungen


256230601 - 30.04.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Fortbildungsreihe zur Beruflichen Orientierung: Modul 2 Berufswahlkompetenz und die Chancen einer individualisierten beruflichen Orientierung

256230602 - 03.09.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Fortbildungsreihe zur Beruflichen Orientierung: Modul 2 Berufswahlkompetenz und die Chancen einer individualisierten beruflichen Orientierung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

03.09.2024
13:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 5 Stunden
Anmeldeschluss: 30.06.2024

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.