Mediendaten

Gestalten von Beziehungen beim Lernen auf Distanz
(öffentlich) Vortrag und Begleitfolien

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2020

Medien-Nummer
00003567

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Kurzinhalt: Die Bedeutung der Lehrer-Schüler-Beziehung scheint unstrittig für die Lernbereitschaft der Schülerinnen und Schüler und deren Lernerfolg. Im Kontext der aktuellen Entwicklungen (Digitalisierung, Distanzunterricht, häusliches Lernen) wird jedoch deutlicher denn je, wie schwierig es ist, eine professionelle, das Lernen herausfordernde und unterstützende Lehrer-Schüler-Beziehung zu charakterisieren und zu gestalten.
Vortrag und Publikation sollen deshalb eine Auswahl von Anregungen darbieten, wie die Lehrer-Schüler-Beziehung auch ohne persönlichen Kontakt gepflegt und das Lernen herausfordernd gestaltet werden kann. Dabei bleiben auch in der mittelbaren Kommunikation die beziehungsstiftende und lernförderliche Wirkung von persönlichen Rückmeldungen sowie Authentizität und Klarheit der Lehrkraft unverzichtbare Aspekte der Beziehungsgestaltung.
(aus​ dem Vorwort der Publikation)
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule, Sonderpädagogische Förderung, Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Pädagogik
- Sachgebietsübergreifende Themen
Schlagworte: Beziehungsgestaltung

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Vortrag
Vortrag und Begleitfolien: Dr. Andreas Jantowski
Eingangsvideo & Titelbild: ChristianBodhi auf Pixaby

Publikation
Text: Dr. Andrea Bethge, Dr. Andreas Jantowski
Redaktion: Rigo​bert Möllers
Herstellung: Fasz​ination Media+Event GmbH
Titelbild: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Herausgeber
© Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Heinrich-Heine-Al​​lee 2–4, 99438 Bad Berka
E-Mail: institut@thillm.de
URL: www.thillm.de


Auswahl verwandter Medien


Impu​lse 64: Sech​zehn​ Tipp​s...
(öff​entl​ich)​ Thil​lmre​ihe... Online-Medium (2022)

Folg​e 3: Auf Dist​anz oder​ do...
(öff​entl​ich)​ Podc​ast "Dis... Online-Medium (2020)


Drucken

Dateien


Externe Links