Mediendaten

KI-Kompass
(öffentlich) Ein Kartenspiel zur Vermittlung von Hintergrundwissen zu KI

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2023

Medien-Nummer
00007195

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Kurzinhalt: Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und die Diskussion um ihre Fähigkeiten ist groß. Doch was ist wirklich dran an dem Hype? Findet es im Kartenspiel KI-Kompass heraus! Eure Mission: Herauszufinden, welche Probleme wirklich von KI-Systemen gelöst werden können. Doch Vorsicht! Nicht jede Aufgabe ist für KI geeignet. Es liegt an euch aufzudecken, welche Herausforderungen sich ohne KI am besten bewältigen lassen. Wer von euch die überzeugendsten Lösungen vorschlägt und am Ende die meisten KI-Karten vor sich ausgespielt hat, gewinnt das Spiel! Lasst eure Fantasie sprudeln und findet gemeinsam kreative Wege durch das Neuland der KI.
Beim KI-Kompass geht es nicht nur um Spaß und Unterhaltung, sondern auch um einen realistischen Blick auf aktive KI-Systeme und ihre Bedeutung für das Gemeinwohl. Lernt die vielfältigen Möglichkeiten kennen, wie KI unsere Gesellschaft positiv beeinflussen kann und wo wir sie vielleicht auch gar nicht brauchen.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule, Erwachsenenbildung
Sachgebiete: - Informationstechnische Bildung
- Medienpädagogik
- Politische Bildung -> Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schlagworte: künstliche Intelligenz, KI, KI-Anwendungen

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Spielentwicklung und -design
Büro für Sinn und Unsinn GbR
llustrationen und Portrait-Fotos erstellt mit der KI Midjourney

Der KI-Kompass ist ein Ergebnis des Projekts Künstliche Intelligenz, menschlich erklärt, welches durch eine Kooperation des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG) mit der gemeinnützigen Organisation neuland & gestalten entstanden ist und vom Büro für Sinn und Unsinn umgesetzt wurde. Das Forschungsprojekt hat in einem transdisziplinären Ansatz mit Bürger*innen und Expert*innen Erklärungsmodelle entwickelt, die einen Wissenszugang zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) schaffen.

Herausgeber
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH
und die gemeinnützige Organisation neuland & gestalten gGmbH

Lizenzen
Dateien: CC BY-NC-SA 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-nc-sa/4.0/le​galcode) ; Metadaten (Kurzinhalt, Inhalt): CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by/4.0/legalcod​e)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Chat​GPT und KI vs. Urhe​berr​e...
(öff​entl​ich)​ Podc​ast Rech... Online-Medium (2023)

Info​graf​iken​ zu küns​tlic​...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2023)

Deep​fake​s – Wie Vide​os gefä...
Online-Medium (2020)

Vide​orei​he: So lern​en Masc​hine​n
(öff​entl​ich)​ Vide​o-Tu​tor... Online-Medium (2020)

Mach​ine Lear​ning​ – Inte​lli...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2019)

Kind​erma​gazi​n "for​sche​r"...
(öff​entl​ich)​ Das Maga​zin f... Online-Medium (2019)

Eine​ kurz​e Gesc​hich​te der KI
(öff​entl​ich)​ Ein Erkl​ärvi... Online-Medium (2019)

Kind​erma​gazi​n "for​sche​r"...
(öff​entl​ich)​ Das Maga​zin f... Online-Medium (2019)

Wiss​ensn​ugge​ts zu Chat​GPT
(öff​entl​ich)​ Info​graf​ike... Online-Medium (2023)

Mach​ine Lear​ning​ in der Schu​le
Eine​ prax​isor​ient​iert​e E... Online-Medium (2020)


Drucken
Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 20 Einträgen)