Mediendaten

Virtueller Lernort: Lernplattform "Frag Lio"
(öffentlich) Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar

Medienart
Lernort

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2023

Medien-Nummer
00007210

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Außerschulische Lernorte
Serienuntertitel: Virtuelle Lernorte
Kurzinhalt: Viele Fragen werden täglich in der musealen Vermittlung beantwortet. Doch was, wenn das Museum weit weg ist? Mit der interaktiven Webplattform „Frag Lio“ erhalten Kinder ebenso wie Erwachsene die Möglichkeit, ihre Fragen an Fachleute zu richten und Antworten aus 400.000 Jahren Thüringer Archäologie zu entdecken.
Im Zentrum stehen Fragen des prähistorischen Alltagslebens und der praktischen Archäologie. Darüber hinaus bietet die Plattform zahlreiche Mitmachangebote und Spiele. Die Startseite ist auf rein visuell-spielerische Erschließung ausgelegt. Die thematischen Inhalte wurden in variablen Formaten als Bild, Text, Audio oder Spiel eingebunden, um verschiedene Zugangswege zu schaffen. Die Kategorisierung aller Beiträge in ein dreistufiges System von Schwierigkeitsgraden ermöglicht einen altersgerechten Zugang.
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern verschiedener Schulformen gestaltet.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Sonderpädagogische Förderung, Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Sachgebiete: - Geschichte -> Landes- und Regionalgeschichte
- Geschichte -> Epochen -> Vor- und Frühgeschichte
- Grundschule -> Sachkunde -> Heimatkunde -> Heimatgeschichte
- Bildende Kunst -> Kunstgeschichte -> Vor- und frühgeschichtliche Kulturen
Schlagworte: Lernort, Weimar, Urgeschichte, Frühgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Museum, Thüringen, Steinzeit, Altmensch, Weimar-Ehringsdorf, Ehringsdorf, Frag Lio, Vorgeschichte, Neandertaler, Homo Sapiens, Bronzezeit, Kelten, Römer, Germanen, Mittelalter, Thüringer Königreich, Evolution, Bauern, Handwerk, Erfindungen, Mensch, Kunst, Werkstoffe, Ernährung, Sozialgeschichte, Kulturgeschichte

Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Archäologische​ Denkmalpflege
Humboldtstra​sse 11
99423 Weimar

Archäologisches Landesmuseum Thüringen
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Humboldtstraße 11
99423 Weimar

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Arbe​itsb​lätt​er zur Stei​nzei​t
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2000)

Bild​ersa​mmlu​ng: Zeic​hnun​...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2000)

Lern​ort:​ Stei​nzei​t – Ein A...
(öff​entl​ich)​ Muse​um für Ur... Lernort (2016)

Verä​nder​te Küst​enli​nien
(öff​entl​ich) Online-Medium (2009)

Giga​nten​ der Stei​nzei​t
(öff​entl​ich) Online-Medium (2009)

Früh​e Kult​uren​ - Stei​nzei​t
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2013)

Arbe​itsb​lätt​er zur Bron​ze-...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2012)

Lern​ort:​ Meta​llze​it – Ein...
(öff​entl​ich)​ Muse​um für Ur... Lernort (2019)

Lern​ort:​ Auss​tell​unge​n z...
(öff​entl​ich)​ Muse​um für Ur... Lernort (2010)

Çata​lhöy​ük: erst​e Groß​sied...
(öff​entl​ich)​ ZDF:​ Terr​a ... Online-Medium (2020)


Drucken
Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 20 Einträgen)