Mediendaten

GAG417: Auf der Suche nach den Quellen des Nils
(öffentlich) Eine Geschichte über indigene Begleiter und europäische Forschungsreisende

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2023

Medien-Nummer
00006801

Medienvorschau:
Produktionsland: Österreich, Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Geschichten aus der Geschichte
Kurzinhalt: Im November 1871 kommt es in Ujiji am Tanganjika-See in Tansania zu einem außergewöhnlichen Treffen: Der Journalist Henry Morton Stanley stößt auf David Livingstone, der als verschollen galt. Und er begrüßt ihn mit den legendären Worten „Dr. Livingstone, I presume?“. Wir sprechen in dieser Folge über die britischen Expeditionen durch Ostafrika in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, stellen aber diejenigen in den Vordergrund, die sonst im Hintergrund verschwinden und die in den meisten Geschichtsdarstellungen unerwähnt bleiben. Die aber in vielen brenzligen Situationen den Expeditionsteilnehmern des Leben retteten: Die indigenen Begleiter der europäischen Forschungsreisenden – wie etwa der Karawanenführer zahlreicher Expeditionen Sidi Mubarak Bombay.
Anzahl-Laufzeit-Farben: 49:30min.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Geschichte -> Geschichtliche Überblicke
- Geographie -> Afrika
Schlagworte: GAG, Podcast, Expedition, Afrika, Nil, Nilquellen

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Richard Hemmer
richard -at- geschichte.fm
Daniel Meßner
daniel -at- geschichte.fm

Lizenzen
CC BY-NC-SA 4.0 ( https://creativecommons.or​​g/licenses/by-nc-sa/4.0/l​e​galcode)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Nil
Film​clip​ mit Them​enma​teri... Online-Medium (2009)


Drucken

Dateien


Externe Links