Mediendaten

Zeitzeugen erzählen: Die Inflation 1923
(öffentlich) Oral History

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2011

Medien-Nummer
00002116

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Zeitzeugen
Serienuntertitel: Alltag im 20. Jahrhundert. Zeitzeugen aus Thüringen erzählen.
Kurzinhalt: Die Zeitzeugen Hilde R., Hildegard C. und Johannes F. erzählen über ihre Erlebnisse während der Inflationszeit 1923. Hilde R. und Johannes F. wohnten in Jena, Hildegard C. in Weimar. Das Gemeinsame ihrer Erzählungen ist die rasante Geldentwertung. Für Millionen-, Milliarden- oder Billionenscheine konnten sie nur Kleinigkeiten kaufen.
Ihre Alltagsgeschichten vom Kauf eines Brotes, einer Haarspange oder eines Brötchens lassen ahnen, wie Menschen in dieser Zeit ihr Vermögen verloren haben und wie groß die Not für Familien mit Kindern war.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Sonderpädagogische Förderung, Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Geschichte
- Wirtschaft-Recht-Technik -> Wirtschaft
Schlagworte: Zeitzeugen, Jena, Weimar, Oral, History, Biografisches, Interview, Inflation, 1923, Geldentwertung, Inflationsgeld, Milliardenschein, Lohnzahlung zweimal pro Woche, Lebensmittelknappheit, Instabilität, Nachkriegszeit

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Verein für Kunst, Kultur und Kommunikation (KuKuK, e.V.) Jena, vertreten durch Torsten Cott und Dietmar Ebert in Kooperation mit dem Offenen Hörfunkkanal Jena e.V.

Es sind folgende Fotos beigefügt:
Hilde R. (Quelle: Privat)
Hildegard C. (Quelle: Privat)
Johannes F. (Quelle: Schott-Archiv)
Für das Foto von Johannes F. mit der Quelle Schott-Archiv gilt: Die Bild darf nur für den angegebenen Zweck (Unterrichtseinsatz) verwendet werden. Nach der Verwendung sind die Bilddatei und alle Kopien zu löschen. Jede Verwendung für einen anderen Zweck bedarf der erneuten Genehmigung. Weitergabe an Dritte ist untersagt. Von jeder Form der Veröffentlichung erhält das SCHOTT Archiv ein Belegexemplar.

Herausgeber
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich- Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka
www.thillm.de
www.sc​hulportal-thueringen.de

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


SBK0​14 Weih​nach​ten
(öff​entl​ich)​ Zeit​zeug​en-... Online-Medium (2012)

Zeit​zeug​en erzä​hlen​: Allt...
(öff​entl​ich)​ Oral​ Hist​ory Online-Medium (2012)

Zeit​zeug​en-G​espr​äch mit eh...
(öff​entl​ich)​ Mits​chni​tt ... Online-Medium (2012)

Zeit​zeug​en erzä​hlen​: Der 1...
(öff​entl​ich)​ Oral​ Hist​ory Online-Medium (2014)

Zeit​zeug​en erzä​hlen​: Die W...
(öff​entl​ich)​ Oral​ Hist​ory Online-Medium (2011)

Prei​ssta​bili​tät,​ Infl​ati...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​ate... Online-Medium (2023)

SBK0​29: Post​ und Tele​fon
(öff​entl​ich)​ Zeit​zeug​en-... Online-Medium (2013)

Zeit​zeug​en erzä​hlen​: Das A...
(öff​entl​ich)​ Oral​ Hist​ory Online-Medium (2011)

SBK0​84 Spaß​ am Gerä​t
(öff​entl​ich)​ Zeit​zeug​en-P​odca​st Online-Medium (2019)

SBK0​85 An die Gren​ze (1)
(öff​entl​ich)​ Zeit​zeug​en-... Online-Medium (2019)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  >  >>
( 1 bis 10 von 121 Einträgen)