Mediendaten

Open Content – Ein Praxisleitfaden zur Nutzung von Creativ Commons Lizenzen
(öffentlich)

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2015

Medien-Nummer
00002408

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: OER - Informationen und Planungshilfen
Kurzinhalt: Die Deutsche UNESCO-Kommission veröffentlichte 2011 einen Leitfaden zu Open Content Lizenzen. In der zweiten Ausgaben (2015) firmieren nunmehr auch das Hochschulbibliothekszentru​m des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Wikimedia Deutschland als Herausgeber. Autor beider Ausgaben ist Dr. Till Kreutzer.
Der Leitfaden verdeutlicht praxisnah, was Open-Content-Lizenzen sind, wie sie funktionieren und was dabei die Rechte und Pflichten von Urhebern und Nutzern sind.
Für Nutzer der Erstausgabe befindet sich im Lernobjekt neben der aktuellen auch die erste Ausgabe zum Vergleich.
Ergänzend wird die Infografik "Creative Commons - Was ist und bedeutet das?" (von Martin Mißfeldt / Bildersuche.org) bereitgestellt.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Erwachsenenbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Medienpädagogik -> Grundlagen -> Medien im gesellschaftlichen System
- Politische Bildung -> Politikfelder -> Recht -> Zivilrecht
Schlagworte: Urheber, Urheberrecht, Medien, Lizenz, Medienlizenz, Creative, Commons, Open, Content, CC, CC3, Lizenzmodell, Onlinerecht, OER, Open Educational Ressources

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Autor:
Dr. Till Kreutzer
Redaktion:
Katja Römer
Redaktionsassistenz:
Rebekka Hannes

Infografik "Creative Commons - Was ist und bedeutet das?":
Martin Mißfeldt / Bildersuche.org

Herausgeber
Deutsche UNESCO-Kommission e. V.
Colmantstraße 15
53115 Bonn
sekretariat@unesco.de
www.unesco.de

Hochschulb​ibliothekszentrum des Landes Nordrhein-
Westfalen (hbz)
Jülicher Straße 6
50674 Köln
info-hbz@hbz-nrw.de
w​ww.hbz-nrw.de

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
Tempelhofer Ufer 23-24
10963 Berlin
info@wikimedia.de
w​ww.wikimedia.de

Lizenzen
Broschüre 2011: CC BY-NC 3.0 (http://creativecommons.org​/licenses/by-nc/3.0/legalc​ode) ; Infografik: CC-BY-SA 3.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-sa/3.0/de/le​galcode) ; Broschüre 2015: CC BY 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by/4.0/ legalcode)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Know​how für jung​e User​ - Das...
(öff​entl​ich)​ Prax​isna​he ... Online-Medium (2018)

Buch​: „Fre​ie Unte​rric​htsm...
(öff​entl​ich)​ Komp​lett​es ... Online-Medium (2018)

Crea​tive​ Comm​ons - Ein Info...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2010)

Doku​ment​atio​n OER-​Fest​ival​ 2016
(öff​entl​ich)​ Vide​os Online-Medium (2016)

Chat​GPT und KI vs. Urhe​berr​e...
(öff​entl​ich)​ Podc​ast Rech... Online-Medium (2023)

Das eBoo​k OER für alle​! - Posi...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2015)

#kur​zerk​lärt​: Vide​orei​he...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2023)

Der OER-​Canv​as. Eine​ Vorl​a...
(öff​entl​ich)​ Ein Mate​rial... Online-Medium (2017)

Gute​ Lern​vide​os ... so geli...
(öff​entl​ich)​ Bros​chür​e p... Online-Medium (2016)

Crea​tive​ Comm​ons-​FAQ
(öff​entl​ich)​ deut​sche​ Sp... Online-Medium (2021)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  >  >>
( 1 bis 10 von 39 Einträgen)

Externe Links