Mediendaten

Wirtschaft und Recht - Bedeutung des Urheberrechts - Klassenstufe 9/10
(öffentlich) Impulsbeispiel für die Lehrplanimplementation

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2012

Medien-Nummer
00004196

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Anregungen für die Lehrplanumsetzung in Thüringen
Serienuntertitel: Impulsbeispiele Wirtschaft und Recht
Kurzinhalt: Die Schüler erfassen unter Verwendung bereit gestellter Materialien, Situationen, Gesetzeslagen und Rechtsfolgen zum Urheberrecht.
Im Mittelpunkt steht ein komplexer Rechtsfall, der die Erlebens- und Erfahrungswelt von Schülern widerspiegelt.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (9-10)
Sachgebiete: - Wirtschaftskunde -> Privater Haushalt -> Verbrauchererziehung, Verbraucherschutz
- Medienpädagogik -> Grundlagen -> Mediennutzung, Medienwirkung
- Arbeitslehre -> Hinführung zur Arbeitswelt -> Recht im Betrieb
- Wirtschaft-Recht-Technik -> Recht
Schlagworte: Urheberrecht, UrhG, Kopien, Tauschbörse, File-Sharing, Freeware-Programme, YouTube, Facebook, Quellen, zivilrechtliche Ansprüche, strafrechtliche, Sanktionen, Impulsbeispiel, Lehrplanimplementation, Lehrplanimplementierung, Wirtschaft, Recht, Schadensersatz, Schadenersatz

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Autorengruppe Wirtschaft und Recht

Herausgeber
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien Bad Berka

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Lehr​plan​ Wirt​scha​ft und Re...
(öff​entl​ich)​ weit​eren​twi... Online-Medium (2012)

Wirt​scha​ft und Rech​t – Rech...
(öff​entl​ich)​ Impu​lsbe​isp... Online-Medium (2012)

Wirt​scha​ft und Rech​t - Priv...
Impu​lsbe​ispi​el für die Lehr... Online-Medium (2013)


Drucken

Externe Links