Mediendaten

Ethik macht klick. Werte-Navi fürs digitale Leben
(öffentlich) Zusatzmodul zum klicksafe-Lehrerhandbuch

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2018

Medien-Nummer
00004768

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: klicksafe
Serienuntertitel: Zusatzmodul zum klicksafe-Lehrerhandbuch
Kurzinhalt: Zahlreiche Informationen, Anregungen und praktische Übungen bietet das klicksafe-Unterrichtmodul „Ethik macht klick – Werte-Navi fürs digitale Leben“. klicksafe hat sich auf drei Themenfelder konzentriert, bei denen Orientierungsbedarf besteht: der Schutz der Privatsphäre, Cybermobbing bzw. Online-Gewalt und Gender-Sensitivität. Durch den Einsatz des Unterrichtmoduls wird die Persönlichkeit der Jugendlichen gestärkt und ihnen eine wertebezogene Haltung vermittelt. Auf diese Weise finden sie ihren eigenen Weg, sich in der digitalen Gesellschaft zurechtzufinden.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule, Kinder- und Jugendbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Medienpädagogik -> Grundlagen -> Mediennutzung, Medienwirkung
- Medienpädagogik -> Medienpädagogische Handlungsfelder
- Ethik -> Werte und Normen
- Politische Bildung -> Individuum und Gesellschaft -> Kommunikation, Massenkommunikation
Schlagworte: Internet, surfen, Medienkompetenz, Freizeitverhalten, Medienkonsum, Gefahren, Netzwerke, Privatsphäre, Überwachung, Tracking, Scoring, Menschenwürde, Cybermobbing, Shitstorm, Bashing, Mobbing, Online-Gewalt , Rollenbilder, Geschlechtsidentität, Gender, Digitale Ethik, Ethik macht klick

Urheber, Produktion, Rechte
Produktionsart
Fremdproduktion

Produzent
AutorInnen:
Prof. Dr. Petra Grimm, Karla Neef, Michael Waltinger – Institut für Digitale Ethik (IDE)/Hochschule der Medien (HdM)
Birgit Kimmel und Stefanie Rack – klicksafe

Unter Mitarbeit von:
Franziska Hahn – klicksafe
Sandra Lentz – Pädagogisches Landesinstitut RLP

Comics:
Tim Gaedke

Redaktionelle Bearbeitung, Lektorat und Korrekturen:
Dirk Diemer

Verantwortlich:
Bi​rgit Kimmel, Pädagogische Leitung klicksafe

Herausgeber
klicksafe ist das deutsche Awareness Centre im CEF Telecom Programm der Europäischen Union. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz (Koordination) und der Landesanstalt für Medien NRW umgesetzt.

Koordinator klicksafe:
Peter Behrens, LMK

Verbindungsbüro Berlin:
LMK/Safer Internet DE/klicksafe
c/o die medienanstalten
Gemeinsame​ Geschäftsstelle der Landesmedienanstalten
Frie​drichstraße 60, 10117 Berlin


Lizenzen
CC BY-NC 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-nc/4.0/legal​code)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Date​nsch​utz geht​ zur Schu​le
(öff​entl​ich) Online-Medium (2018)

Know​how für jung​e User​ - Das...
(öff​entl​ich)​ Prax​isna​he ... Online-Medium (2018)

Was tun bei (Cyb​er)M​obbi​ng?
(öff​entl​ich)​ Syst​emis​che... Online-Medium (2018)

Einf​ühru​ng in den Juge​ndme​...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2015)

Juge​nd und Hand​y - stän​dig v...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2015)

Juge​nd und Inte​rnet
(öff​entl​ich) Online-Medium (2015)

Rech​tsex​trem​ismu​s hat viel...
(öff​entl​ich)​ Zusa​tzmo​dul... Online-Medium (2019)

Self​ies,​ Sext​ing,​ Selb​st...
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2018)

Mein​ung im Netz​ gest​alte​n
(öff​entl​ich) Online-Medium (2017)

Wie find​e ich,​ was ich such​e...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2016)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  >  >>
( 1 bis 10 von 28 Einträgen)

Dateien


Externe Links