Mediendaten

Smart mobil?!
(öffentlich) Ein Elternratgeber zu Handys, Apps und mobilen Netzen

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2015

Medien-Nummer
00004883

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: klicksafe
Serienuntertitel: Youth und Children's Panel
Kurzinhalt: Mit Laptops, Tablet-PCs und Smartphones steht Kindern und Jugendlichen das mobile Internet nahezu überall und ständig zur Verfügung. Auch eher einfache Handymodelle verfügen meist über die Möglichkeit, das Internet „to go“ zu nutzen. Zudem wünschen sich viele Kinder immer früher ein Handy – häufig verstärkt durch den Gruppendruck im Freundeskreis. Viele Eltern sind unsicher, wann ein Kind ein Handy bekommen sollte und worauf man hierbei im Einzelnen achten sollte.

Die Broschüre will Eltern bei diesen Entscheidungen und Unsicherheiten Unterstützung anbieten. Leicht verständlich werden Fragen zu Handys, Apps und mobilen Netzen beantwortet. Je nach Bedarf können auch nur einzelne passende Fragen und Antworten angeschaut werden. Ein APP-CHECK sowie konkrete Handy- und App-Tipps für Eltern, Kinder und Jugendliche runden die Broschüre ab.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Kinder- und Jugendbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Medienpädagogik -> Grundlagen -> Mediennutzung, Medienwirkung
- Weiterbildung -> Elternbildung, Familienbildung
Schlagworte: Internet, surfen, Medienkompetenz, Handy, Smartphone, Kostenfallen, Handytipps

Urheber, Produktion, Rechte
Produktionsart
Fremdproduktion

Produzent
Autor:
Johannes Wentzel

Konzeption und Redaktion:
Martin Müsgens

Redaktionelle Mitarbeit:
mecodia GmbH

Verantwortlich im Sinne des Presserechts (ViSdP):
Für klicksafe: Mechthild Appelhoff
Für Handysektor: Mechthild Appelhoff (LfM), Thomas Rathgeb (mpfs)

Herausgeber
Herausgeber:
klicksafe ist das deutsche Awareness Centre im CEF Telecom Programm der Europäischen Union.
klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK)
Rheinland?Pfalz (Koordination) und der Landesanstalt für Medien Nordrhein?Westfalen (LfM)
umgesetzt.

Bezugsad​ressen:

Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
Zollhof 2, 40221 Düsseldorf
Tel. 0211-77007-0
Fax: 0211-727170
E-Mail: info[at]lfm-nrw.de
URL: www.lfm-nrw.de

c/o Landeszentrale für Medien
und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz
Turmstraße​ 10
67059 Ludwigshafen
E-Mail: info[at]klicksafe.de
URL: www.klicksafe.de

Lizenz:
​Nichtkommerzielle Vervielfältigung und Verbreitung ist erlaubt unter der CC-Lizenz by-nc-sa und unter Angabe der Quelle klicksafe und der Webseite www.klicksafe.de.

Lizenzen
CC BY-NC-ND 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-nc-nd/4.0/le​galcode)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Know​how für jung​e User​ - Das...
(öff​entl​ich)​ Prax​isna​he ... Online-Medium (2018)

Mobi​le Komm​unik​atio​n - Han...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2015)

Mobi​le Komm​unik​atio​n - Umw...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2014)

Rech​ts- und Hand​lung​ssic​he...
(öff​entl​ich)​ JURE​GIO-​Bros​chür​en Online-Medium (2009)

Nach​halt​ig hand​eln mit "grü...
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2017)

Was ist eige​ntli​ch die Clou​d?
(öff​entl​ich) Online-Medium (2015)

Hand​y im Unte​rric​ht - Na klar​!
Online-Medium (2015)

Mobi​le Comm​unit​ies:​ Unte​...
Elek​tris​cher​ Repo​rter​: S... Online-Medium (2009)

Gege​n Mobb​ing
Online-Medium (2015)

Was ist eige​ntli​ch Cybe​rmob​bing​?
Online-Medium (2015)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  >  >>
( 1 bis 10 von 26 Einträgen)

Dateien


Externe Links