Mediendaten

NWuT - Besondere Ökosysteme - Klassenstufen 9/10, Gymnasium
(öffentlich) Arbeitsmaterial zur Lehrplanimplementation, Modul 2.1.6, OER

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2015

Medien-Nummer
00004952

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Anregungen für die Lehrplanumsetzung in Thüringen
Serienuntertitel: Impulsbeispiele Naturwissenschaften und Technik
Kurzinhalt: Hinweise/ Vorschläge zur schulinternen Lehr- und Lernplanung der Unterrichtseinheit (Modul) und der einzelnen Unterrichtsstunden
Hinweis​e zur inhaltlichen sowie didaktisch- methodischen Umsetzung der Lehrplaninhalte
Angabe von Literatur und Internetadressen zum Thema
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (9-10)
Sachgebiete: - Sachgebietsübergreifende Themen
Schlagworte: Planungsvariante, Stoffverteilungsplan, Lehrplanimplementation, Lehrplanimplementierung, Großökosystem, Kleinökosystem, Trockenwüste, Regenwald, Tiefsee, Überlebensstrategien, Extremlebensräume, Halbtrockenrasen, Übergangslebensräume, Kontaktbiozönosen, Waldnutzungsformen, Biotop, Ersatzlebensräume, Ökosystemanalyse

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Arbeitsgruppe für das Wahlpflichtfach Naturwissenschaften und Technik GY;
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Herausgeber
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich-Heine-All​ee 2-4
99438 Bad Berka

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Lehr​plan​ Wahl​pfli​chtf​ach...
(öff​entl​ich)​ Lehr​plan​ fü... Online-Medium (2018)

NWuT​ - Bewe​gung​en bei Lebe​...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​at... Online-Medium (2016)

NWuT​ - Glob​ale Umwe​ltpr​obl...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​at... Online-Medium (2016)

NWuT​ - Baue​n und Wohn​en - Kl...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​ate... Online-Medium (2014)

NWuT​ - Arzn​eimi​ttel​ - Klas...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​at... Online-Medium (2015)

NWuT​ - Raum​fahr​t - Klas​sen...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​ate... Online-Medium (2015)

NWuT​ - Wass​er im Allt​ag - Kl...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​ate... Online-Medium (2014)

NWuT​ - Sinn​esor​gane​, Wahr...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​at... Online-Medium (2016)

NWuT​ - Hers​tell​ung und Eige...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​ate... Online-Medium (2014)

NWuT​ - Lebe​nsmi​ttel​ - Klas...
(öff​entl​ich)​ Arbe​itsm​ate... Online-Medium (2014)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  >  >>
( 1 bis 10 von 21 Einträgen)

Dateien

Besondere Ökosysteme - Planungsvariante für das Lehrplanmodul 2.1.6 (pdf) (409 kB)
Besondere Ökosysteme - Auszug aus dem Lehrplan NWuT; Modul 2.1.6 (pdf) (97 kB)
Projektvorschläge und Arbeitsmaterialien für das Modul 2.1.6 (pdf) (213 kB)
Information: Entwicklung des Hummelvolkes (pdf) (367 kB)
Arbeitsblatt: Entwicklung des Hummelvolkes (pdf) (384 kB)
Lösung: Entwicklung des Hummelvolkes (pdf) (378 kB)
Arbeitsblatt: Übergangslebensräume und Kontaktbiozönosen (pdf) (321 kB)
Arbeitsblatt: Extremlebensräume (pdf) (325 kB)
Arbeitsblatt: Ausschnitt aus dem Selbstregulations- mechanismus eines Süßwassersees (pdf) (242 kB)
Arbeitsblatt: Komplexaufgabe Waldnutzung (pdf) (478 kB)
Arbeitsblatt: Zerfallsphasen (pdf) (422 kB)
Arbeitsblatt: Naturnahe und intensiv bewirtschaftete Ökosysteme (pdf) (210 kB)
Projekt: Insekten - Sukzessionen an Aas (pdf) (971 kB)
Arbeitsblatt: Stoffkreislauf (pdf) (147 kB)
Arbeitsblatt 11: Waldformen und Waldnutzungsformen (pdf) (162 kB)
Arbeitsblatt 12: Kalk-Halbtrockenrasen (pdf) (3 MB)
Arbeitsblatt: Zeiger für besondere Biotope bzw. Ökosysteme (pdf) (1 MB)
Projektvorschlag: Totholz lebt (pdf) (1 MB)
Aufgabenstellungen zum Projekt Totholz lebt (ppt) (11 MB)
Aufgabenstellungen zum Projekt Totholz lebt (odt) (10 MB)
Arbeitsblatt: Bedeutung von Holz bzw. Totholz für Lebewesen (pdf) (578 kB)
Lösung: Bedeutung von Holz bzw. Totholz für Lebewesen (pdf) (508 kB)
Arbeitsblatt: Mosaikstruktur und Mosaikzyklus eines Urwaldes (pdf) (468 kB)
Arbeitsblatt: Pflanzen in und an Holz/Totholz (pdf) (311 kB)
Lösung: Pflanzen in und an Holz/Totholz (pdf) (280 kB)
Information: Beispiele für Fressfeinde der Holzbewohner (pdf) (1 MB)
Information: Habitatbäume und Totholzimpressionen (pdf) (2 MB)
Information: Beispiele für Höhlenbrüter unter den Insekten (pdf) (336 kB)
Information: Beispiele für Holzfresser (pdf) (3 MB)
Information: Beispiele für Pilzfresser (pdf) (478 kB)
Information: Zersetzungsstadien von Totholz, Totholzsukzession (pdf) (562 kB)
Linkliste, Quellenangaben (pdf) (259 kB)
Materialauswahl bearbeitbar (zip) (39 MB)

Externe Links