Mediendaten

Lernort: Gewässer – Ökologie und Gewässergüte erforschen
(öffentlich) Mobiles Lernortangebot von Susanne Mohr (Sinnfonia, Schmalkalden/Röttelmisch)

Medienart
Lernort

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2016

Medien-Nummer
00003136

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Außerschulische Lernorte
Serienuntertitel: Außerschulische Lernorte (mobil)
Kurzinhalt: Wasser ist die wichtigste Lebens- und Arbeitsgrundlage des Menschen. Gewässer formen Landschaften, Berge und Täler. Ihre Namen sind häufig in Ortsnamen wiederzufinden und sie verbinden Menschen, die das Wasser auf vielfältige Weise nutzen.
In diesem Projekt von Susanne Mohr (Sinnfonia) werden die Zusammenhänge der Wassernutzung und der Qualität der Bäche betrachtet. Die Teilnehmer lernen die Methode der biologischen Gewässergütebestimmung von Fließgewässern kennen. In Kleingruppen bestimmen sie Wassertiere und die Gewässergüte eines Still- oder Fließgewässers. Je nach Bedarf und örtlichen Gegebenheiten können Betrachtungen unter dem Mikroskop oder die chemische Wasseranalyse das Projekt ergänzen
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (3.-12. Klasse), Berufsbildende Schule, Sonderpädagogische Förderung, Kinder- und Jugendbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Grundschule -> Sachkunde
- Grundschule -> Deutsch
- Grundschule -> Sachkunde -> Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik
- Biologie -> Zoologie -> Wirbellose
- Geographie -> Geoökologie -> Umweltprobleme
- Geographie -> Sozialgeographie -> Daseinsgrundfunktionen
- Chemie -> Angewandte Chemie -> Chemie in Alltag und Umwelt
- Chemie -> Physikalische Chemie -> Arbeitsmethoden, Untersuchungsmethoden
- Ethik -> Konflikte und Konfliktregelung -> Gesellschaftliche Konflikte
- Ethik -> Werte und Normen
- Physik -> Biophysik
- Physik -> Klassische Mechanik
- Sachgebietsübergreifende Themen
Schlagworte: Lernort, Außerschulische, Lernorte, Thüringen, Projekt, Projektunterricht, Lernen, Unterricht, Wasser, Gewässer, Bach, Weiher, Teich, Quelle, Fließgewässer, Stillgewässer, Gewässergüte, Wasserrahmenrichtlinie, Güteklasse, Wasserprojekt, Wasserexperimente, Forschen, Natur

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Urheber der Materialien und Medien:
Sinnfonia – Nachhaltigkeits- und Umweltbildung
Susanne Mohr
www.sinnfonia.de
E-Ma​il: info@sinnfonia.de

Logo Lernorte:
Peter Succolowsky, Leinefelde

Herausgeber
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
99438 Bad Berka
Heinrich-Heine-Allee​​ 2-4

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Wass​er: Frag​en, Expe​rime​nt...
(öff​entl​ich)​ Vom Prob​iere... Online-Medium (2010)

Eis,​ Wass​er, Wass​erda​mpf
(öff​entl​ich)​ Vom Prob​iere... Online-Medium (2010)

Wass​erob​erfl​äche
(öff​entl​ich)​ Vom Prob​iere... Online-Medium (2010)

Wass​er und ande​re Stof​fe
(öff​entl​ich)​ Vom Prob​iere... Online-Medium (2010)

Der natü​rlic​he Wass​erkr​eisl​auf
(öff​entl​ich)​ ZDF:​ Terr​a ... Online-Medium (2020)

Wass​er: Frag​en, Expe​rime​nt...
(öff​entl​ich)​ Vom Prob​iere... Online-Medium (2010)

Wass​er, Bewe​gung
(öff​entl​ich)​ Vom Prob​iere... Online-Medium (2010)

Wiss​ensW​erte​: Wass​er
(öff​entl​ich)​ Anim​atio​nsc... Online-Medium (2013)

Paxi​ - Der Wass​erkr​eisl​auf
Anim​atio​nsfi​lme der ESA für ... Online-Medium (2017)

Wass​er
Film​clip​s mit Them​enma​teri... Online-Medium (2006)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  5  >  >>
( 1 bis 10 von 41 Einträgen)