Mediendaten

Impulse 62: Buchenwald
(öffentlich) Thillmreihe Impulse

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2016

Medien-Nummer
00003137

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Thillm-Publikation
Serienuntertitel: Thillmreihe: Impulse
Kurzinhalt: Buchenwald
Ausgrenzung und Gewalt
1937 bis 1945
Der Themenband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald dient der schulischen Vor- und Nachbereitung der Auseinandersetzung mit der Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald. Er dokumentiert diese in ihren wesentlichen Zügen und präsentiert zentrale Objekte, Fotos, Dokumente und Texte. Ergänzende wissenschaftliche Aufsätze ordnen die Geschichte des KZ Buchenwald in relevante Vor- und Nachgeschichten ein. Gleichzeitig vertiefen sie den Blick auf die deutsche Gesellschaft im Nationalsozialismus und auf die Entstehung und Funktion der Konzentrationslager vor dem und im Zweiten Weltkrieg.
Ausstellung und Themenband wollen dazu beitragen, die Fassungslosigkeit zu bewahren und zivilisatorisch fruchtbar zu machen, die sich einstellt, wenn man begreift, wie schnell und widerstandslos sich der Umbruch und die Etablierung der nationalsozialistischen Herrschaft vollzog.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule, Sonderpädagogische Förderung, Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Geschichte -> Epochen -> Neuere Geschichte -> Faschismus und Nationalsozialismus
- Ethik
Schlagworte: Thillmreihe Impulse, Thillmreihe, Impulse, Thillmmaterial, Buchenwald, Stiftung Gedenkstätten, Stiftung, Gedenkstätten, Faschismus, Konzentrationslager

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Autoren: Volkhard Knigge in Zusammenarbeit mit Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein

Lektorat : Katharina Brand, Stefanie Dellemann

Mitarbeit Biografien: René Bienert

Ausstellungsfotog​rafien: Claus Bach

Objektfotografien: Claus Bach, Katharina Brand, Peter Hansen

Gestaltung: werkraum.media,Weimar, Frieder Kraft unter Mitarbeit von Christ ian Brüheimund Ralf Jehnert

Typographie: 0445 (2xGoldstein, Rheinstetten)

Herausgeber
Herausgegeben im Auftrag des Thüringer Inst ituts für Lehrerfort bildung, Lehrplanentwicklung und Medien, Dr. Andreas Jantowski und der StiftungGedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich-Heine-Alle​​e 2-4
99348 Bad Berka

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Hist​oris​che Fußa​bdrü​cke:​...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2021)

Lern​ort:​ KZ-G​eden​kstä​tt...
(öff​entl​ich) Lernort (2015)

Hist​oris​che Fußa​bdrü​cke,​...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2022)

KZ Buch​enwa​ld
(öff​entl​ich)​ über​arbe​ite... Online-Medium (2011)

Lern​ort:​ Gede​nkst​ätte​ Buch​enwa​ld
(öff​entl​ich)​ Gede​nkst​ätt... Lernort (2013)

Hist​oris​che Fußa​bdrü​cke,​...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2022)

Heft​ 43: Sehe​n, Vers​tehe​n ...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2000)

Lern​ort:​ Bild​ungs​arbe​it ...
(öff​entl​ich)​ Hand​reic​hun... Online-Medium (2011)

Heft​ 143A​: Konz​entr​atio​n...
(öff​entl​ich)​ Bros​chür​e u... Online-Medium (2011)

Lern​ort:​ Bild​ungs​arbe​it ...
(öff​entl​ich)​ Pers​pekt​ive... Online-Medium (2013)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  >  >>
( 1 bis 10 von 36 Einträgen)

Dateien


Externe Links