Mediendaten

Lernort: Buchbinden
(öffentlich) Museum für Stadtgeschichte in Neustadt an der Orla

Medienart
Lernort

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2017

Medien-Nummer
00003212

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Außerschulische Lernorte
Serienuntertitel: Außerschulische Lernorte in Thüringen
Kurzinhalt: Jeder hält es täglich in den Händen, liest, lernt oder schreibt es selbst – das Buch. Doch wie ist ein Buch aufgebaut? Welche Materialien werden zum Buchbinden verwendet? Bei dieser Führung durch das Stadtmuseum in Neustadt an der Orla wird der Leser in das Handwerk des Buchbindens eingeführt. Anhand von Mustern wie Buchblock, Decke oder Broschur-Umschlag werden unterschiedliche Bindearten vorgestellt. So lernt man den feinen Unterschied von rücken- und seitengehefteten Broschuren kennen.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule, Sonderpädagogische Förderung, Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Arbeitslehre -> Berufskunde -> Wandel von Berufen
- Geschichte -> Geschichtliche Überblicke -> Arbeit, Handwerk
- Medienpädagogik -> Medienpädagogische Handlungsfelder -> Druckmedien
- Praxisorientierte Fächer
Schlagworte: Lernort, Außerschulische, Lernorte, Thüringen, Projekt, Projektunterricht, Lernen, Unterricht, Buchbinden, Broschur, Buch, Druck, historisches Handwerk, Museum, Geschichte

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Museum für Stadtgeschichte Neustadt an der Orla
Kirchplatz 7
07806 Neustadt an der Orla
036481-51913
Info.Mus​​eum.Neustadt@t-online.de

Logo Lernorte:
Peter Succolowsky, Leinefelde

Herausgeber
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
99438 Bad Berka
Heinrich-Heine-Allee​​​​​​​​ 2-4

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Bast​elbo​gen aus Papi​er - Mod...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2011)

Lern​ort:​ Vom Satz​ zum Druc​k
(öff​entl​ich)​ Muse​um für St... Lernort (2017)

Lern​ort:​ Druc​kwer​ksta​tt
(öff​entl​ich)​ Aban​tu Kult​... Lernort (2017)

Lern​ort:​ Auf dem Dohl​enpf​ad
(öff​entl​ich)​ Eine​ Schn​it... Lernort (2018)


Drucken