Mediendaten

Lernzirkel zum Thema Energie
(öffentlich) Medienpaket der Siemens Stiftung

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2017

Medien-Nummer
00005295

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Siemens Stiftung
Serienuntertitel: Siemens Stiftung OER
Kurzinhalt: Der Lernzirkel enthält 7 Stationen, eine Pufferstation sowie einen Vorkurs und eine zusammenfassende Station. Thematisiert werden die Energiegewinnung aus den regenerativen Energieträgern Sonne (Photovoltaik und thermische Solaranlage), Wasserkraft, Windkraft und Elektrothermie sowie die Energiespeicherung (Wasserstoff-Technologie, Kondensator, Zink-Iod-Akku).
Zu jeder Station gibt es eine Experimentieranleitung und ein oder mehrere Arbeitsblätter sowie gestufte Hilfen, die das Verständnis erleichtern und zur Lösung der gestellten Aufgaben hinführen. Sachinformationen und Lehrerhandreichungen komplettieren das Medienpaket. Der Lernzirkel orientiert sich an den Experimenten zum Thema Energie aus Experimento | 10+ der Siemens Stiftung. Die Materialien stehen in einer gepackten Datei auch in bearbeitbarer Form zur Verfügung.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Physik -> Elektrizitätslehre -> Elektrodynamik
- Physik -> Elektrizitätslehre -> Technische Anwendungen
- Umweltgefährdung, Umweltschutz -> Energie
Schlagworte: Siemens Stiftung, OER, Concept-Map, Brennstoffzelle, Elektrothermie, Energie, Kondensator, Lernstationen, Lernzirkel, Multimeter, Photovoltaik, Stationenlernen, Solaranlage, Wasserkraft, Wasserstoff, Windkraft, Zink-Iod-Akku

Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber
Siemens Stiftung
Kaiserstraße 16
80801 München
E-Mail: info@siemens-stiftung.org

Lizenzen
CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-sa/4.0/legal​code) ; OER Global Logo von Jonathas Mello: CC BY 3.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by/3.0/legalcod​e)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Elek​triz​ität​ erku​nden
(öff​entl​ich)​ Vom Prob​iere... Online-Medium (2011)

Elek​trom​agne​tisc​he Indu​k...
(öff​entl​ich)​ Inte​rakt​ive... Online-Medium (2012)

Lern​ort:​ Wass​erra​d-Mo​dell​-Anl​age
(öff​entl​ich)​ Muse​um für Wa... Lernort (2010)

Expe​rime​nte mit Hoch​span​nung
(öff​entl​ich)​ Präs​enta​tio... Online-Medium (2015)

Expe​rime​nto | 8+: A1 Einf​ach...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2016)

Lern​ort:​ Kraf​twer​k
(öff​entl​ich)​ Muse​um für Wa... Lernort (2010)

Rege​nera​tive​ Ener​gien​ - ...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

Wass​er und Wind​ - trad​itio​...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

Sola​rthe​rmie​ und Phot​ovol...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

EdW 25: Wie wird​ aus Stro​m Bew...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2011)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  >  >>
( 1 bis 10 von 31 Einträgen)

Dateien

Alle Materialien bearbeitbar (zip) (164 MB)
Handreichung: Expertenpuzzle zum Thema Energie (pdf) (266 kB)
Übersicht über die Stationen des Lernzirkels (pdf) (92 kB)
Informationstext 1 zu erneuerbare Energien - Stationen 1-4 (pdf) (153 kB)
Informationstext 2 zu Energiespeicherung - Stationen 5-7 (pdf) (132 kB)
Laufzettel für den Lernzirkel (pdf) (211 kB)
Pufferstation: Thermische Solaranlage - Arbeitsblatt (pdf) (78 kB)
Pufferstation: Experimentieranleitung (pdf) (208 kB)
Station 0: Vorkurs „Multimeter und Schaltung“ - Experimentieranleitung (pdf) (456 kB)
Station 0: Hilfekarten zum Vorkurs (pdf) (100 kB)
Station 1: Photovoltaik - Arbeitsblatt (pdf) (86 kB)
Station 1: Experimentieranleitung (pdf) (248 kB)
Station 1: Hilfekarten (pdf) (217 kB)
Station 2: Wasserkraft - Arbeitsblatt 1 (pdf) (97 kB)
Station 2: Wasserkraft - Arbeitsblatt 2 (pdf) (315 kB)
Station 2: Experimentieranleitung (pdf) (113 kB)
Station 2: Hilfekarten zum Arbeitsblatt 1 (pdf) (122 kB)
Station 2: Hilfekarten zum Arbeitsblatt 2 (pdf) (148 kB)
Station 3: Windkraft - Arbeitsblatt (pdf) (176 kB)
Station 3: Experimentieranleitung (pdf) (157 kB)
Station 4: Elektrothermie - Arbeitsblatt (pdf) (129 kB)
Station 4: Experimentieranleitung (pdf) (124 kB)
Station 4: Hilfekarten (pdf) (122 kB)
Station 5a: Wasserstoff - Arbeitsblatt (pdf) (487 kB)
Station 5a: Experimentieranleitung (pdf) (282 kB)
Station 5a: Hilfekarten zum Experiment 1 (pdf) (124 kB)
Station 5a: Hilfekarten zum Experiment 2 (pdf) (138 kB)
Station 5b: Brennstoffzelle - Handreichung für die Lehrkraft (pdf) (378 kB)
Station 5b: Brennstoffzelle - Arbeitsblatt (pdf) (924 kB)
Station 5b: Experimentieranleitung (pdf) (887 kB)
Station 5b: Hilfekarten (pdf) (186 kB)
Station 6: Kondensator - Arbeitsblatt 1 (pdf) (185 kB)
Station 6: Kondensator - Arbeitsblatt 2 (pdf) (233 kB)
Station 6: Arbeitsblatt für Experten (pdf) (423 kB)
Station 6: Experimentieranleitung (pdf) (247 kB)
Station 6: Hilfekarten für Arbeitsblatt 1 (pdf) (94 kB)
Station 6: Hilfekarten für Arbeitsblatt 2, Experiment 1 (pdf) (164 kB)
Station 6: Hilfekarten für Arbeitsblatt 2, Experiment 2 (pdf) (195 kB)
Station 7: Zink-Iod-Akku - Arbeitsblatt (pdf) (185 kB)
Station 7: Experimentieranleitung (pdf) (217 kB)
Zusammenfassung: Arbeitsblatt: Concept-Map (pdf) (347 kB)
Zusammenfassung: Hilfekarten zur Concept-Map (pdf) (223 kB)
Zusammenfassung: Arbeitsblatt: Diskussion (pdf) (117 kB)
Zusammenfassung: Hilfekarten zur Diskussion (pdf) (234 kB)